Zweites Leben für Ausrangiertes

Pro-Re-Use: Johannes Rauch, Barbara Füssinger, Rainer Siegele, Harald Köhlmeier und Karoline Mätzler. Roland Paulitsch
Wiederverwendung schont Umwelt und Ressourcen. Ausrangiertes sollten daher nicht unüberlegt weggeworfen werden.
Dem einen oder anderen mag der Begriff „Re-Use“ schon einmal untergekommen sein. Auf gut Vorarlbergerisch würde es wohl „ned furtschmießa“ oder „ned weg wörfa“ heißen. Jedenfalls ist damit die Wieder- oder Weiterverwendung von gebrauchten und noch funktionstüchtigen Waren gemeint. Der Grund dafür l