dornbirn
Wüstenkäfer liefert Inspiration für Forscher

Das FH-Logo komplett aus Wasser geformt. FH Vorarlberg
Nach Vorbild des „nebeltrinkenden“ Käfers wurde ein neuartiger Herstellungsprozess für funktionale Oberflächen entwickelt.
Der Stenocara gracilipes ist in der Wüste Namib an der Westküste Afrikas beheimatet. Um lebensnotwendiges Wasser aus Nebelschwaden zu sammeln, hat der Käfer einen besonderen Trick entwickelt: Winzige Hügel auf seinen Flügeln weisen eine glatte, wasseranziehende Oberfläche auf. Die Stellen dazwischen