Lebenselexier auf den Grund gegangen

Eduard Riedmann und Timo Felix Hampson (v.l., beide zehn) präsentieren das Lustenauer Wasserbuch.
Miriam Jaeneke (3)
Wasser ist Leben. Und nicht selbstverständlich. Anlässlich des letztjährigen Jahrs des Wassers ist im W*ORT in Lustenau unter Mithilfe vieler Kinder das „Wasserbuch“ entstanden. Schüler sollen davon profitieren.
Von Miriam Jaeneke
Es ist blau mit einem bisschen Grün. Mittendrin ist eine filigrane Libelle im Landeanflug zu sehen, und zwei Oktopusarme schlängeln sich von unten ins Bild. Die Rede ist vom Einband des Wasserbuchs. Dieses heißt offiziell: „WER WIE WASser – Das Mitmachbuch vom Lustenauer Wasser“. 7