dornbirn
Über die Angst in Politik und Gesellschaft
Angst und Furcht sind große Triebfedern für menschliches Verhalten. Was aber, wenn sie instrumentalisiert werden?
Ärger, Sorge, aber auch Zuversicht – das seien die drei derzeit am weitesten in der Gesellschaft verbreiteten Emotionen.
Das führte vor nur wenigen Jahren eine Online-Studie des österreichischen Theologen Paul Zulehner zutage. Wer sich ärgere, reagiere anders als die Besorgten, und wer zuversichtlich