Ein umstrittener Fürstbischof

Auf der Festung Marienberg starb Echter im Jahr 1617. DPA

Auf der Festung Marienberg starb Echter im Jahr 1617. DPA

Ausstellung zum 400. Todestag zeigt zwei Seiten von Julius Echter von Mespelbrunn.

Hunderte Kirchen und andere Gebäude, dazu Universität, Festung Marienberg und eines der größten Weingüter Deutschlands: Wohl kein anderer hat Unterfranken so geprägt wie Julius Echter von Mespelbrunn. An vielen Orten prangt das Wappen des Fürstbischofs mit dem fränkischen Rechen, einer Fahne und zwe


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.