Ein umstrittener Fürstbischof

Auf der Festung Marienberg starb Echter im Jahr 1617. DPA
Ausstellung zum 400. Todestag zeigt zwei Seiten von Julius Echter von Mespelbrunn.
Hunderte Kirchen und andere Gebäude, dazu Universität, Festung Marienberg und eines der größten Weingüter Deutschlands: Wohl kein anderer hat Unterfranken so geprägt wie Julius Echter von Mespelbrunn. An vielen Orten prangt das Wappen des Fürstbischofs mit dem fränkischen Rechen, einer Fahne und zwe