Krieg, Tiere und Besteck aus Bomben

Fotografien von Jermolaewas „Chernobyl Safari“.   Klaus Hartinger (3)

Fotografien von Jermolaewas „Chernobyl Safari“.   Klaus Hartinger (3)

Die nächste Biennale-Vertreterin Öster­reichs Anna Jermolaewa zeigt ab Samstag im Kunsthaus Bregenz Fotografien aus der Serie „Chernobyl Safari“.

Von Sieglinde Wöhrer

sieglinde.woehrer@neue.at

Es sind seltene Aufnahmen der Tiere in der Sperrzone von Tschernobyl, in denen Elche, Wölfe, Rehe oder Wildpferde bei Tag, Nacht, im Sommer und Winter durch die hochverstrahlte Region streifen und sich sei dem Reaktorunfall 1986 den Lebensraum wieder zurü

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.