Fotos funktionieren anders

„The mirror of memories“ betrachtet die Welt der Erinnerungen und Träume des 1986 verstorbenen Filmkünstlers Andrei Tarkowski. Andrey Tarkovsky International Institute/Wolfgang Ölz

„The mirror of memories“ betrachtet die Welt der Erinnerungen und Träume des 1986 verstorbenen Filmkünstlers Andrei Tarkowski.

 Andrey Tarkovsky International Institute/Wolfgang Ölz

Die neue Ausstellung im Flatz Museum zeigt mit Photographien und Bildern vom Set, wie Tarkowskis autobiographischer Film „Der Spiegel“ geschaffen wurde.

Von Wolfgang Ölz

neue-redaktion@neue.at

Andrei Tarkowski (1932–1986) ist für Robert Schneider einer der drei bedeutendsten Regisseure ever. Es ist schon eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet ein sowjetischer Filmemacher heute als ein echter Mystiker erscheint. Die Konzert-Hommage an Andrei Tar

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.