Wenn Kinder zu Dingen werden

Direkter Blick in die Kamera. Lisa Kammann (2)
Nach Schätzungen wurden Hunderttausende Schweizer Kinder verdingt oder „fremdplatziert“. Einige davon erzählen ihre Geschichte.
Von Lisa Kammann
lisa.kammann@neue.at
Unter dem Begriff der „Schwabenkinder“ ist hierzulande ein dunkles Kapitel der Geschichte bekannt. Auf „Kindermärkten“, meist in Oberschwaben, wurden bis ins frühe 20. Jahrhundert Kinder zur Saisonarbeit auf dem Land vermittelt, wo sie oft Misshandlungen ausgesetz