Die bärtige Gekreuzigte im Zeitverlauf

Verschiedenste Darstellungen, ob auf Papier oder als Holzkreuz, sind in der Ausstellung zu sehen. Oben: Kümmerniskreuz aus dem 16. Jahrhundert aus Südtirol.
Lisa kammann (2)
Eine Schau im Frauenmuseum beleuchtet die Geschichte und Darstellung der „Frau am Kreuz“: sehr spannend und informativ.
Von Lisa Kammann
lisa.kammann@neue.at
Wilgefortis, Kümmernis, Ontcommer(e), Liberata oder Weiberleonhard: Die „Frau am Kreuz“ trägt viele Namen. Hierzulande wurde die bärtige, gekreuzigte Frau schon vor rund 500 Jahren als Heilige verehrt, meist als Sankt Kümmernis. Die Spuren dieser Verehrung, die Le