Auf Tauchgang in der Kloake

Imposantes Bühnenbild für den Salzburger „Idomeneo“. Kleines Bild oben, v.l.: Jonathan Lemalu (Nettuno/La voce) und Russell Thomas (Idomeneo). APA (2)
Sellars deutet „Idomeneo“ heutig, aber doch zu bemüht. Der wahre Tiefgang findet durch Teodor Currentzis im Graben statt.
Im „Idomeneo“, seiner wohl kühnsten Oper, schildert Wolfgang Amadeus Mozart die Odyssee durch ein aufgewühltes Gefühlsmeer: Kretas König Idomeneo, dessen Flotte nach dem Triumph über Troja im Sturm unterzugehen droht, fleht Neptun um Rettung an. Dafür wolle er den ersten Menschen opfern, dem er an L