Hohenems
Villa Rosenthal als Literaturschauplatz

Frauke Kühn, Eugen Fulterer und Autorin Daniela Egger (v.l.).
Daniel Ongaretto-Furxer
Junge Ländle-Literaten gastierten auf Einladung des literatur: vorarlberg netzwerks im Garten der Villa Rosenthal.
Jahrzehntelang lag die jüdische Villa Rosenthal am Eingang zur Hohenemser Altstadt im Dornröschenschlaf. Das noble Bürgerhaus, das 1890 erbaut wurde, stand nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend unbewohnt und leer und ist erst seit vergangenem Jahr durch Führungen wieder zugänglich. Momentan wird das