Wiedergefundene Zeit
Thomas de Padovas „Nonna“ erweist sich als wunder-bares literarisches Denkmal für seine Großmutter.
Als der Enkel ihr ein Buch mitbringt, glaubt die Analphabetin, er habe es gebunden. Die Enttäuschung folgt sogleich, der schon in Deutschland geborene Nachkomme hat das astrophysikalische Werk „nur“ geschrieben: „Meine Nonna schätzt das Handwerk.“
Mit „Nonna“ setzt Thomas de Padova seiner apulischen