Bregenzer Festspiele

„Carmen“: Über das Schicksal und die Inszenierung am See

Kasper Holten.  Klaus hartinger

Kasper Holten.  Klaus hartinger

Morgen wird das Spiel auf dem See eröffnet: Mit Bizets „Carmen“ starten die Festspiele in ihre 72. Saison.

Dient Schicksal als Entschuldigung, das eigene Leben nicht zu ändern?“ Dieser Frage spürt Kasper Holten in seiner ersten Bregenzer Festspiel-Inszenierung nach. Zur „Carmen“ von Georges Bizet hat der aus Dänemark stammende Regisseur einen besonderen Bezug: Es war die erste Oper, die er gesehen hat. E


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.