Auch Autokarosserien stammen heute bereits aus dem 3D-Drucker. Viele deutsche Autobauer kaufen bei FD3D ein.

Auch Autokarosserien stammen heute bereits aus dem 3D-Drucker. Viele deutsche Autobauer kaufen bei FD3D ein.

Der wachsende Markt für 3D-Drucktechnologie kommt dem Lauteracher Unternehmen „FD3D“ entgegen. Das Start-up hat sich auf die für den 3D-Druck benötigten Materialien spezialisiert.

Von Gertraud Höfle-Peter

Traditionelle Fertigungsverfahren wie Schweißen, Schleifen oder Fräsen werden immer mehr durch 3D-Druck abgelöst. Das dreidimensionale „Drucken“ hat den Vorteil, dass beispielsweise Modelle, Prototypen oder Werkzeuge relativ schnell und kostengünstig erzeugt werden können, da


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.