WIEN
Initiatoren von „Don’t smoke“ wollen bis zur ersten Oktoberwoche Unterstützer mobilisieren

Jeden Tag sterben 2,8 Menschen an den Folgen von Passivrauchen.
APA/NEUBAUER
Knapp 600.000 Menschen haben es schon getan: Sie unterstützen das Volksbegehren „Don’t smoke“, das sich für ein Rauchverbot in der Gastronomie einsetzt.
Gleich zu Beginn der neuen Legislaturperiode wurde das Rauchverbot von der schwarz-blauen Regierung gekippt – ein „gesundheitspolitischer Wahnsinn“, wie Krebshilfe-Präsident und Mitinitiator Paul Sevelda sagt. Vom 1. bis 8. Oktober ist nun die Eintragungswoche – bis dahin wollen die Initiatoren weit