Das alte ägyptische Sonnenjahr

Eine dreifache Konjunktion könnte als „Stern von Bethlehem“ zu deuten sein.  Shutterstock

Eine dreifache Konjunktion könnte als „Stern von Bethlehem“ zu deuten sein.  Shutterstock

Im Südosten flackert in bläulich-weißem Licht Sirius. Er ist der weitaus hellste Stern am Nachthimmel. Mit knapp neun Lichtjahren Entfernung gehört er zu den Nachbarsternen unserer Sonne. Bei den alten Ägyptern hieß er Sothis. Mit seiner Hilfe bestimmten sie einst die Länge eines Sonnenjahres. Dabei


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.