Der besondere ­Geschmack der Schinkenwurz

Ursprünglich aus Amerika, gelangte die Nachtkerze im 17. Jahrhundert nach Europa.
Ursprünglich aus Amerika, gelangte die Nachtkerze im 17. Jahrhundert nach Europa.

Die Nachtkerze bildet eine etwa fünf Zentimeter dicke, fleischige Pfahlwurzel. Ihre hellrosa Farbe erinnert an gekochten Schinken, weshalb die Pflanze vielerorts den Namen Schinkenwurzel oder Esswurzel erhielt. In

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.