Langsam, aber gut
In der Ionentherapie setzt man Strahlen geladener Teilchen gegen Krebszellen ein. Ein Team um Janine Schwestka (Institut für Angewandte Physik, TU Wien) zeigte jetzt auf, welch wichtige Rolle dabei langsame Elektronen haben. Sie seien als Zerstörer der DNA der Krebszellen erfolgreich.