


















Zoom
Politik
PolitischeSprüchedes Jahres
Mäßige Fortschritte
Rauch weist Vorschläge von Kassen-Chef zurück
Der Gesundheitsminister ordnet Lehners Forderung, kassenfinanzierte Leistungen zurückzufahren, als „gefährlich“ ein.
Tribuene
Sparen, aber nur woanders
Mehr legendär als wahrhaftig
Der Welt davonfliegen?
Gesundheit und viel Ikigai für 2025!
Explosive Kurzzeitfreuden
International
„Dafür schulden wir Jim Carter Dankbarkeit“
Haft für Eltern von Schützen
Haftbefehl gegen Ex-Präsidenten Yoon
EU sieht Russen hinter Sabotage
USA stocken Militärhilfe auf
Piloten meldeten vor Crash Vogelschlag
Vorarlberg
Gegen Kopf getreten: Haft für Vorbestraften
Ein 23-jähriger Somalier trat auf einen am Boden liegenden Mann ein, schlug eine Frau und eine Polizistin. Für den einschlägig Vorbestraften gab es eine teilbedingte Haftstrafe.
bregenz
20-Jährige von Linienbus überrollt
Erbprozess: Weitere Million gefunden
Erben streiten inzwischen um 3,7 Millionen Euro, die unrechtmäßig behoben worden sein sollen.
Frau seit Sonntagvormittag abgängig
„Wir rechnen mit einer weiteren Steigerung“
Interview. Die 2024 erhoffte Erholung auf dem Arbeitsmarkt hat nicht stattgefunden. Auch 2025 wird noch ein herausforderndes Jahr, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter.
Vorsätze, Ziele und Wünsche für das neue Jahr
Mehr Bewegung, weniger Stress, Umgang mit Mitmenschen, gemeinsam was erreichen – der Jahreswechsel ist für viele ein Anlass, sich gute Vorsätze zu setzen. Die NEUE hat bekannte Vorarlberger gefragt, welche Vorsätze und Wünsche sie für das Jahr 2025 haben.
Von Robert Brüstle
Dran bleiben, offen bleiben
Die Welt durch neue Augen sehen
Handys auf lautlos
Gemeinsam einbringen
Noch mehr offen zuhören
Energie und Kreativität
Mehr Zeit für mich allein
Positiver werden
Dankbarkeit
Sicher an Silvester: Expertentipps für das Feuerwerk
Welche Feuerwerksklassen gibt es? Und worauf muss man achten, damit man sich beim Silvesterfeuerwerk nicht verletzt? Pyrotechniker Christoph Amann hat die Antworten.
Diesel war auch 2024 teurer als Benzin
Leichter Rückgang der Kraftstoffpreise im Jahr 2024. Die CO2-Bepreisung lässt Kosten im neuen Jahr aber steigen.
Bundespräsident empfing Sternsinger
Das empfiehlt die KI in der Ferienzeit
Zehn Tipps. Winterspaß für die ganze Familie: ChatGPT präsentiert zehn Aktivitäten in Vorarlberg – von Snowparks und Schneeschuhwanderungen bis zu tierischen Erlebnissen.
Günstiger Pistenspaß beim Familienskitag
Mit dem Vorarlberger Familienpass gibt es das Tagesticket für nur 25 Euro – Pistenspaß für Groß und Klein.
Obdach für Edi bei Familie im Silbertal
Im Dezember sorgte die Geschichte von Edi (73), der ein Jahr lang in seinem Auto lebte und von einer Vorarlberger Familie aufgenommen wurde, für große Aufmerksamkeit.
Admira-Klubheim wird ein Raub der Flammen
Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte die Heimstätte des SC Admira Dornbirn nicht gerettet werden.
NEUE-Patenkinder
Kultur
Maskierte Punkrocker für alle Generationen
Batman and the Mighty Antiheroes rockten am Samstag das Between. Diesen Freitag stellen sie ihr neues Album vor.
Lindauer Museum wird im Mai wiedereröffnet
Nach sechs Jahren Sanierung wird das„Haus zum Cavazzen“ wieder zum Austragungsort für Kunst und Kultur.
Rollendebüt verschoben
Jazz zum Neujahr
Kulturbaustellen
Aus Ex-Partnern werden Duett-Partner
Gratis Nussknacker
Freistellung
Wirtschaft
Trump zündete Turbo
Glänzender Zugewinn
Sport
Steu rutscht in Lettland ins neue Jahr
Rennrodler Thomas Steu verbringt den Jahreswechsel in Lettland, wo in Sigulda ein Weltcup-Wochenende ansteht. Ein ganz privater Einblick, wie der 30-jährige Bludenzer die letzten Stunden des alten Jahres erlebt.
Drei Springer für ein Hallelujah
Der SCR Altach holt Benedikt Zech aus Polen zurück
Nach fünf Jahren beim polnischen Erstligisten Pogon Stettin kehrt Innenverteidiger Benedikt Zech zum SCRA zurück.
Silvester-Springen mit ÖSV-Duell
Widhölzl lacht über Gerüchte
Aufholjagd der Feldkircher jäh gestoppt
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren das Sechs-Punkte-Spiel gegen Pre-Play-off-Konkurrent Pustertal mit 2:5. Die Feldkircher brechen dabei im Mitteldrittel völlig ein. Bedenklich war auch ein Mal das geringe Zuschauerinteresse.
HAllenmasters
Wälder suchen Hauptsponsor
Humphries – ein fairer Verlierer
Grabher beendet Niederlagenserie
Mähr krönt sich zum Olympiasieger
Am 8. August segelt der Bregenzer Lukas Mähr zusammen mit Lara Vadlau vor Marseille zum Olympiasieg bei den 470ern.
Spanien schlägt England im EM-Finale
Iberer krönen sich nach einem hart umkämpfen 2:1-Finalsieg über England in Berlin zum Europameister.
Fussball
Die Vorarlberger Olympia-Ergebnisse
Leute
„Googeln Sie mich“
Der Chef verriet es
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.