



















Zoom
Politik
Kurz vor der Notoperation
Kein Verbot, aber Einschränkung
Spitalsausgaben galoppieren davon
Tribuene
Britischer Langzeit-Kater
„Auf Wiedersehen, diesmal wirklich!“
Symbole statt Wohlstand?
International
Flugzeugunglück: Alle Insassen tot
In Washington ist eine Passagiermaschine mit 64 Menschen an Bord beim Landeanflug mit einem US-Militärhubschrauber kollidiert.
kompakt
Vorarlberg
Krebsstatistik: Anlass zu Optimismus
Mehr Frauen an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt, insgesamt zeigt sich aber ein positives Bild.
Neues Gehaltsschema für Pflegekräfte
Ein neu ausgehandelter Kollektivvertrag stellt vergleichbare Lebensverdienstsummen für die Vorarlberger Pflegekräfte sicher.
AK: „Fatales Signal an Arbeitnehmer“
Signa: Grüne nach Anfrage an Wallner sauer
Eine laut Grüne unzureichend beantwortete Anfrage zu den Hypo-Krediten an René Benko sorgte im Landtag für eine hitzige Diskussion zwischen Markus Wallner und Eva Hammerer.
Landtagsabgeordneter Bernie Weber will Bürgermeister in Altach werden
Der ehemalige Musiker will eine „Politik des Miteinanders statt Deals in der Dunkelkammer.“
Gemeindewahlkampf: Wer trägt die Kosten?
Wie die Parteien ihre Ortsgruppen bei der Finanzierung und Umsetzung des Gemeindewahlkampfes unterstützen.
SPÖ legt gegen Ticket-Aufpreis nach
Was Hitler mit Bergdörfern in Vorarlberg plante
Das Franz-Michael-Felder-Museum in Schoppernau veranstaltet am Samstag einen Vortrag zu den Vorarl-berger „Aufbaugemeinden“ im Nationalsozialismus, darunter auch drei Gemeinden im Bregenzerwald.
Gründerzahlen stabil, aber viele Hürden
Der Weg in die Selbstständigkeit bleibt für viele in Vorarlberg attraktiv. Doch hohe Abgaben und bürokratische Hürden machen den Start oft schwer. Wirtschaftskammer sieht Handlungsbedarf.
109.000 Vorarlberger hören täglich Antenne
Antenne Vorarlberg bleibt unangefochtener Marktführer in der Vorarlberger Radiolandschaft.
Investor aus Vorarlberg bei „2 Minuten 2 Millionen“
Unternehmer Mathias Muther komplettiert das Investorenteam der PULS 4 Start-Up Show.
ikp mit vergrößerter Geschäftsführung
FBT plant neuen Firmenstammsitz
Ein Ball, ein Kränzle und ganz viel Spaß
Überfall gescheitert: Haft für Räuberinnen
Zwei drogensüchtige Frauen versuchten, mit vermeintlicher Kundin als Geisel Trafik in Hohenems zu überfallen. Therapie statt Strafe für die Vorbestraften.
Bartholomäberg
Chemikalien Grund für Fischsterben
Motorradfahrer starb bei Unfall
Verarbeitung der Daten: Klage gegen Google
Inhaber eines Googlekontos verlangt genauere Auskunft über Verwendung seiner Daten.
Ohne Führerschein mit Auto abgestürzt
Kultur
Das Kunsthaus als Schmetterlingshimmel
Die neue Ausstellung im Kunsthaus Bregenz lädt zum poetischen Blick auf die Themen Traum, Schmerz und Grenzen der Natur.
Sixties-Ikone Marianne Faithfull (78) ist tot
Die britische Sängerin und Schauspielerin ist gestern im Alter von 78 Jahren in ihrer Geburtsstadt London gestorben.
Hunderte Stars protestieren
Literaturpreis
„Squid Game“
Große Marvel-Ausstellung kommt nach Köln
Berlinale-Jury
Jam-Session
Wirtschaft
EZB senkt die Zinsen unter drei Prozent
Autobranche will mehr Spielraum
Richter muss Frage klären
Scharfe Kritik von Trump
Walserzu bedingter Haftstrafe verurteilt
Diskonter Action wächst in Österreich
Wirtschaftsleistung gesunken
Sport
Die Skidamen kennen ihre Slalom-Favoritin
Ein neues Programm und ein neues Team-Küken
Überzeugung wider Willen bei KTM
Pinkelnig in Willingen nicht dabei
Switolina verlor Achtelfinale
Tolvanen erstmals im Kader
Lauf fortgesetzt
In einer Kategorie war nur derFC Bayern besser
Sechs Runden vor Schluss helfen den Pioneers nur mehr Siege
Bangen bei Auslosung
Schwarz-Weiß will Geschichte schreiben
Zum siebten Mal steht Schwarz-Weiß Bregenz heute Abend (20.30 Uhr) im Viertelfinale des ÖFB-Cup und trifft dabei auf Bundesligist Wolfsberg.
Neuer Trainer für die Altacherinnen
Der SCR Altach verpflichtet mit Markus Spiegel einen neuen Trainer für das Bundesliga-Frauenteam.
Austria verstärkt Offensive
Mit dem Schweden Jack Lahne hat der SC Austria Lustenau einen weiteren Stürmer für die Rückrunde an Bord geholt.
Hypomeeting ist „Fluch und Segen zugleich“
ÖLV-Sportdirektor und Doppel-Olympiasieger Christian Taylor stand bei den VLV-Hallenmeisterschaften allen Athleten beratend zur Seite. Österreichs Spitzen-Siebenkämpferinnen müssen sich entscheiden, ob sie beim Götzner Jubiläumsmeeting oder den Staatsmeisterschaften – wenn es die denn gibt – antreten.
ÖTV-Team Favorit bei Davis-Cup-Duell
Pajovic hört im Sommer auf
Hards möglicher Gegner steht fest
Altach leiht Noode von Schalke aus
Leserbriefe
Albanien nimmt Abschied von Erzbischof
Erzbischof Anastasios, Oberhaupt der albanischen orthodoxen Kirche, ist im Alter von 95 Jahren verstorben.
Leute
Hochzeitswochenende wird zum Chaos
Will Ferrell und Reese Witherspoon spielen die Hauptrollen in der romantischen Komödie „Ihr seid herzlich eingeladen“.
Schürrle: Ans Limit gehen
Countertenor beim ESC
Ein Goya-Ehrenpreis
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.