Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Mit 70 Jahren immer noch am Zahn der Zeit

Ulrich „Gaul“ Gabriel wird heute 70 Jahre alt. Der Kulturschaffende und pensionierte Pädagoge hat bisher zahlreiche Projekte in Vorarlberg realisiert – und ist mit seiner Arbeit noch lange nicht am Ende.

Das Jahr der Umschwünge

Viele Wetterwechsel 2017. Viertwärmstes Jahr seit 1870. Hitzeperiode in Bludenz, meister Niederschlag in Schoppernau.

Österreich

International

Tierische Duelle zum Jahresabschluss

Der EC Bregenzerwald und der EHC Lustenau kämpfen heute Abend in der Fremde um wichtige Punkte in der Alps Hockey League. Die VEU Feldkirch ist spielfrei.

Jahreswechsel mit den Bullen

Auf die Dornbirn Bulldogs warten heute (19.15 Uhr) und am 1. Jänner zwei Spiele gegen RB Salzburg. An den Liga-Krösus haben die Dornbirner gute Erinnerungen.

Lokal

WM-Bronze veredelte den Sommer

Sowohl der 470er mit Lukas Mähr und David Bargehr als auch der 49er mit Benjamin Bildstein und David Hussl sicherte sich im Sommer 2017 die WM-Bronzemedaille.

Wirbel um Grundstück in Hard

Diskussionen gab es über das Verhalten von ÖVP-Sozialsprecher Matthias Kucera bei einem umstrittenen Grundstücksgeschäft.

Sport

Sozialdemokratie, einAuslaufmodell?

ANALYSE. In der Demokratie hat jede Regierungskonstellation ein Ablaufdatum. Die Wirksamkeit des sozialdemokratischen Gedankengutes kann man aber nicht nur an Wählerstimmen und Mandatszahlen ablesen.

„Überbordende Staatsschulden“

Der neue Finanzminister Hartwig Löger hält einen ausgeglichenen Haushalt in frühestens zwei bis drei Jahren für machbar. Von Michael Jungwirth

Die glorreichen Sieben

Das Rennen um das „Car of the Year 2018“ geht in die letzte Runde. Ein Blick auf die sieben Finalisten und ihre Chancen. Von Gerhard Nöhrer

Kultur

„Wir brauchen Geduld“

Federica Brignone gewann den RTL in Lienz. Für den ÖSV gab es auch im letzten Rennen 2017 keinen Podestplatz. ÖSV-Sportdirektor Hans Pum nimmt Damen in Schutz.

Leute

Thema des Tages

Politik

Wirtschaft

Ein Protestlüfterl

Europa ist nach rechts gerückt. Im Jahr 2000 wurde Schüssel von Frankreichs Präsident Macron geschnitten, Kurz wird im Jänner von Macron im Elysee empfangen.

Mobilität

Die Geier über dem Adlerhorst

Stefan Kraft ist bei der heute startenden Tournee in Oberstdorf Österreichs einziger Hoffnungsträger. Patzt der Salzburger, droht eine Pleite und die Krise im ÖSV- Lager wäre perfekt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.