












Zoom
Thema des Tages
Politik
„Ich bin hier auf keinem Egotrip“
Pensionen steigen um sieben Milliarden
Justiz fordert Auslieferung
„Österreichplan“ für Langzeitpflege
Tribuene
Jetzt ist allen das Lachen vergangen
Das Wunderkind und der 100er
Schonungslose Aufarbeitung
Leichtes Spiel für Verführer
International
Polit-Chaos in Rumänien vor der Wahl
Der „D-Day“ holt die FDP ein
Ein Toter und eine schwerverletzte Frau nach Gewaltverbrechen in Wien-Wieden
Zu Redaktionsschluss waren Details der Tat noch unklar. Fest steht: Nach einem Sprung
aus dem dritten Stock ist ein Mann tot, eine Frau erlitt schwere Kopfverletzungen.
Neuerlich Proteste in Georgien
EU: AfD will raus
Jihadisten-Vorstoß
Ja zu Sterbehilfe
Vorarlberg
Adventzauber in Vorarlbergs Städten
Die NEUE wagt den Vergleich der städtischen Weihnachtsmärkte. Wunderschön und stimmungsvoll sind sie alle.
Illwerke vkw senken Strompreis unter 10 Cent
440 Millionen Euro fließen in Projekte für erneuerbare
Energien, Versorgungssicherheit und den Glasfaserausbau.
Tante des Opfers half Vergewaltiger nicht
Gruppensex, eine 16-Jährige, die schwere Vorwürfe erhebt, und die Tante des Opfers. Ein Vergewaltigungsprozess endete mit einem nicht rechtskräftigen Freispruch.
bregenz
Festnahme nach häuslicher Gewalt
Maschinenbrand auf Werksgelände
Fahrplanänderung wegen Umleitung
Falscher Zahnarzt zahlte Schmerzengeld
Um Sanierungskosten für Fehlbehandlung wird in einem der zahlreichen Zivilprozesse noch verhandelt.
SPÖ Feldkirch schlittert in tiefe Krise
Der Rücktritt von Stadtparteiobmann und Spitzenkandidat Elias Wehinger bringt die ohnehin angeschlagenen Sozialdemokraten in Vorarlbergs zweitgrößer Stadt in eine schwierige Lage. Ohne Nachfolger, mit internen Spannungen und einer schrumpfenden Kandidatenliste droht der Partei bei den bevorstehenden Wahlen der politische Bedeutungsverlust.
Sandra Schoch will Bürgermeisterin werden
Die Bregenzer Grünen haben ihre Kandidaten für die Gemeindewahlen im März 2025 nominiert.
Lackner führt Neos in Gemeindewahl
„Mein früherer Berufswunsch: Bundespräsidentin“
In einer neuen Serie porträtiert die NEUE die neuen Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag. Zu Beginn eine Visite bei Karin Feurstein-Pichler im Dornbirner Ortsteil Mühlebach.
Sommertourismus 2024 auf Vorjahresniveau
Mit der Nächtigungsstatistik ist die Tourismusbranche zufrieden. Ziel bleibt, eine Ganzjahresdestination zu werden.
2500 Griffe für Boulderfans
Heute ist die große Neueröffnung der
Steinblock-Boulderhalle in Rankweil. Betreiber Guntram Mattle erklärt, was es Neues gibt und warum dieser Umbau nur ein Warmup ist.
WKStA ermittelt gegen René Benko in Lech
Im Fokus der Ermittlungen steht das „Chalet N“, welches während der Coronapandemie Millionenhilfen erhielt.
Königliche Weihnachten
Susanne Fessler, die Königin von Bregenz, kümmert sich liebevoll um die Gäste des Bregenzer Weihnachtsmarkts.
Kultur
Häusliche Gewalt verstehen und erleben
Das Theaterstück „Häusliche Gewalt erleben und verändern“, das
im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ stattfand, erlaubt einen Einblick in die komplexe Thematik und möchte aufklären.
Slapstick-Raketen mit menschlichem Tiefgang
Komödie „Sonny Boys“ feierte Premiere am Theater Kosmos Bregenz. Ein liebevolles Stück über hasserfüllte Greise.
Endlich wieder lachen mit den „Sonny Boys“
Wirtschaft
Inflationsrate legt leicht zu
VW lehnt Plan ab
Benetton spart ein
Mobilität
Verbrenner- gegen E-Auto-Preise – das überrascht
Sport
Stanley-Cracks wachen gegen Graz zu spät auf
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg verlieren gegen die Graz 99ers zu Hause mit 1:2. Vor 1600 Zuschauern entwickeln die Feldkircher zu spät Dynamik im Spiel nach vorne.
Altach will gegen Sturm anderes Gesicht zeigen
Im letzten Heimspiel des Jahres empfängt der SCR Altach heute um 17 Uhr Double-Sieger Sturm Graz.
Österreicherinnen stehen gehörig unter Druck
Der ÖFB streitet wohl auch unter Bartosch
Die ganze Welt schaut auf das deutsche „Clasico“
Das Team weiß: „Mehr geht immer“
Zwei unter den besten Zehn
Riiber ist wieder top in Form
Im Spitzenfeld
Zweites Remis
Trainerstuhl wackelt jetzt kräftig
Spielbericht. Nach der bitteren 0:1-Auswärtsniederlage gegen Aufsteiger ASK Voitsberg ist bei Austria Lustenau jetzt Schadensbegrenzung angesagt. Es war das siebte Meisterschaftsspiel ohne Torerfolg.
Vorarlberger ÖEL-Derby zum ersten Advent
Morgen um 17.30 Uhr empfangen die Dornbirn Bulldogs den SC Hohenems zum nächsten ÖEL-Derby.
Brajkovic bereit für neues Kapitel
EC Bregenzerwald empfängt Kitzbühel
Lustenau bei den Drachen
Leute
Keine Lust auf eine Scheidung
Er hat die Nase voll
„Ich brauche Hilfe“
Hadern mit Weihnachten
Neue Single von BTS-Mitglied
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.