Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Österreich

Wirbel umBregenzer Neuzugang

Laut Gentleman-Agreement ist Bregenz-Neuzugang Vlatko Mitkov trotz österreichischer Staatsbürgerschaft Ausländer. Präsident Roland Frühstück widerspricht.

Lokal

Hilfe geben und neuen Kontinent kennenlernen

Ingo Seger arbeitet seit zwölf Jahren auf der Pathologie am Landeskrankenhaus Feldkirch. Gern geht er auf Reisen. Bei einem Projekt in Kamerun hat der Feldkircher Berufliches und Leidenschaft miteinander verbunden.

Beeindruckende Wasserwege im Bregenzerwald

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Diesmal ist es ein Spaziergang an der Bregenzer Ach bis zur Kapelle Zum Bild in ­Andelsbuch-Meisten, hinab zum Brühlbach-Wasserfall und dann über den Radweg wieder zurück.

Sport

Alle lieben Ryan

Großer Starrummel zum Auftakt des Filmfestivals von Venedig: Ryan Gosling brilliert in „First Man“ – und steht tapfer für Selfies zur Verfügung.

Kultur

Einnasses Ferienfinale

Ein Tief beendet heute das spätsommerliche Wetter und bringt Wolken und Schauer. Wer vor Schulstart noch einmal Sonne tanken möchte, muss nun weit reisen.

Schamloser Missbrauch

Musterbeispiel Chemnitz: wie Rechtsradikale das Opfer eines Streits, wirklich besorgte Bürger und ein ganzes Land für Hass- und Gewaltexzesse in Beschlag nehmen.

Plünderer ihrer eigenen Vergangenheit

Mit der neuen CD „Marauder“ hat die Band Interpol wieder zu alten Qualitäten zurückgefunden: eckiger, cooler Indie-Rock, an dem man sich wunderbar reiben kann. Von Bernd Melichar

Wirtschaft

Mit derZeit wird alles anders

80 Prozent sprachen sich bei der EU-Umfrage gegen die Zeitumstellung aus – angeblich vor allem Deutsche. Jetzt warten alle auf den nächsten Schritt.

Stratosphäre im Segelflug

In Südargentinien stellte der US-Amerikaner Jim Payne im Spezial-Segelflugzeug „Perlan 2“ mit 19.000 Metern einen neuen Höhenrekord für den antriebslosen Flug auf.

Leute

Tribuene

Thema des Tages

Novak denkt schon an Graz

Nach dem Erstrunden-Aus bei den US Open spekuliert Dennis Novak mit einem Einsatz im September beim Davis Cup in Graz.

Sonntag

Politik

Wo die Justiz sparen will

ÖVP-Justizminister Josef Moser will in seinem Ressort jährlich 230 Millionen einsparen. Dass er den Sparstift dabei nicht beim Personal ansetzen darf, musste er im Vorjahr lernen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.