
















Zoom
Thema des Tages
Dichte Grenzen, bröckelnde Mauer
Dritter Versuch
Politik
Raketenabwehr auf eigenen Wegen
Tempo 150 ist einThema
„Der ORF darf nicht der Oberlehrer sein“
Tribuene
Vienna first statt Bundesländersolidarität
Durch Kraut und Rüben an die Spitze
Chronik
Proteste: Premier Vucevic tritt zurück
Der unmittelbare Grund für seinen Rücktritt sei ein Angriff auf eine Studentin am Dienstagmorgen, erklärte Milos Vucevic.
kompakt
Vorarlberg
Gefängnisstrafe nach häuslicher Gewalt
Vorbestrafter misshandelte dem Urteil zufolge Lebensgefährtin über Jahre hinweg. Zudem droht ihm eine Anklage wegen des Verkaufs von sechs Kilogramm Kokain.
Dornbirn
Polizist fährt Mutter und Kind an
Autofahrerin erfasste Fußgänger
Pkw-Lenker fuhr gegen Baum
Unfall für Alkolenker nicht zu verhindern
Autofahrer kollidierte laut Urteil mit Radfahrerin, die vor ihm unvermittelt nach links abbiegen wollte.
Angriff mit Messer beim Bahnhof
Finanzspritze für leistbaren Wohnraum
Land stockt Wohnbauförderung auf: 183,8 Millionen Euro – 14 Prozent mehr als im Vorjahr – sind für 2025 veranschlagt.
Obdachlosenfall beschäftigt Landtag
Gratis-Verhütung: Schon 800 Frauen erreicht
Pilotprojekt zieht Zwischenbilanz – Fokus soll künftig auf Jüngere und Frauen mit Migrationshintergrund gelegt werden.
Neuer Landesgeschäftsführer der Grünen
Krainbucher stellt sich zur Wahl
Kresser tritt erneut in Hörbranz an
„Klimabewegung braucht neues Narrativ“
Greentech-Unternehmer Jodok Batlogg von Tree.ly organisierte beim World Economic Forum in Davos den Snowy Forest Lunch und fordert auch angesichts des US-Wahlergebnisses eine radikale Trendwende.
2400 waren beim Winterradeln dabei
Showdown in Bludenz: Neuauflage für Duell
SPÖ-Landesparteivorsitzender Mario Leiter kandidiert für das Bürgermeisteramt in der Alpenstadt.
13 Millionen Euro an Forderungen
Sowohl bei der Hotel Vallüla GmbH als auch bei der Hotel Verwall GmbH wurden die Sanierungspläne nicht angenommen. Es gibt anerkannte Gläubigerforderungen in Höhe von insgesamt fast 13 Millionen Euro.
Facharbeiter 14.000 Euro gesichert
Arbeitnehmer wurde trotz Fachausbildung als angelernter Arbeiter eingestuft und erhielt jahrelang zu wenig Lohn.
Drittes Konkursverfahren eröffnet
Zuspruch für private finanzielle Vorsorge
Sieben von zehn Vorarlbergern glauben, dass die staatliche Pension nicht ausreichend hoch ist.
Fünf Jahrzehnte Flohmarktfieber
Diesen Samstag öffnet der Dornbirner Flohmarkt zum 50. Mal seine Türen. Die Besucher erwartet ein großes Paradies von Unikaten.
Kultur
Böhmische Blasmusik mit elegantem Dreh
Ernst Hutter wird am 3. Februar in Bregenz sein 1000. Konzert als Leiter der Original Egerländer Musikanten feiern.
kompakt
Eine Millionenspende kann es nicht richten
Bayreuther Festspiele sehen keine Möglichkeit mehr, den Spielplan für das Festspieljubiläum 2026 noch zu ändern.
Bela B schrieb Roman über Missbrauch
Performancekunst und Geheimdienste
Handschriften aus Äthiopien erworben
Wirtschaft
Der stille Architekthinter Chinas KI-Star DeepSeek
Pläne ernten Zustimmung und Kritik
Fast 12 Milliarden Verlust
Heimische Marke
Es droht drittes Rezessionsjahr in Folge
Nestlé investiert
4100 ÖBB-Jobs
Überweisung
Plus 8,3 Prozent
Weniger Filialen
Sport
Norwegen liebt Schladming einfach
Grabher in Linzer ausgeschieden
Kroatien gewinnt
„Ich wollte ihr meine Welt zeigen“
Gute Nachrichten für Fans des Nachtslaloms
Millionen für den Nachwuchs
Leipzig schickt die Lokalmatadore ins Spiel
Jetzt wird es ganz schwer für Feldkirch
Die Pioneers verlieren in Graz 2:4. Weil die Caps gegen Pustertal in der Overtime gewinnen, ist für Feldkirch der Play-off-Zug wohl abgefahren.
Dünser mit vier Mal Gold an einem Wochenende
Die Ludescherin Eva-Maria Dünser kürte sich bei den Ski Alpin-Staatsmeisterschaften zur vierfachen Titelträgerin.
Der Kampf spitzt sich zu
Der EC Bregenzerwald trifft heute um 19.30 Uhr im Messestadion auf den punktegleichen HC Gherdeina.
Den Kontakt zu allen massiv ausbauen
Beim Verbandstag des VLV durfte die wiedergewählte Präsidentin Helene Pflüger mit den neuen ÖLV-Sportdirektoren Beate und Christian Taylor wahre Prominenz begrüßen. Startet Isabel Posch und/oder Chiara Schuler beim Götzner Jubiläumsmeeting – oder keine von beiden?
Leserbriefe
Vatikan sieht in KI „Schatten des Bösen“
Der Vatikan hat ein neues Dokument („Antica et nova“) herausgegeben, das sich mit Künstlicher Intelligenz befasst.
Leute
„Gefahren wird, egal waskommt“
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.