Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Lokal

Das bringt das Jahr 2019

Änderungen gibt es im Gesundheitsbereich und Jugendschutzgesetz. Außerdem wird einer neuer Landtag gewählt.

DEC in der Favoritenrolle

Die Dornbirn Bulldogs fahren mit viel Selbstvertrauen nach Innsbruck, wo heute (19.15 Uhr) verunsicherte Haie warten.

Sport

Vorhang auf für die Sternsinger

Traditionsgemäß gilt der erste Sternsingerbesuch Kardinal Christoph Schönborn. Heute treffen sie auf Bundeskanzler Sebas­tian Kurz.

Kultur

Und einmal mehr locktder Mond

Europa und die USA, aber auch Russland, China und Indien bereiten sich auf Visiten des Erdtrabanten vor. Hinter dem Ansturm auf den Mond liegen recht verschiedene Ansätze. Lohnt die Rückkehr denn?

Bilder einer Ehe

In Brautkleid und Smoking: Liam Hemsworth und Miley Cyrus haben geheiratet.

Bluff und Angst

Wladimir Putins Winken mit neuen Raketen und Atomrüstungsprogrammen lässt erahnen, wie bedroht er sich mittlerweile fühlt.

Rettende Wärme

Das Positive: Menschen müssen im Winter nicht in der Kälte stehen.

Leserbriefe

Leute

Wahrheit ist oft ein Puppentanz

Interview. Seit zehn Jahren erobert Nikolaus Habjan mit seinen Puppen die Bühnen in Europa. Gespräch mit einem, der auf alle Konventionen und viele Politiker pfeift. Von Werner Krause

Moral und Geschäft sind unvereinbar

Zehn Jahre Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada). Geschäftsführer Michael Cepic blickt zurück und in die Zukunft. Und er erklärt auch die Gegenwart. Von Gerhard Hofstädter

Thema des Tages

Tribuene

Alleine durch die Antarktis

US-Abenteuer Colin O’Brady schaffte es als erster Mensch ohne Hilfsmittel 1482 Kilometer durch die Antarktis. Sein Weg ist durch GPS belegt.

International

Klosterkirche wurde zum Tatort

Besonders brutal waren zwei Täter, die in Wien fünf Brüder des Schulordens in ihre Gewalt brachten. Sie schlugen die Männer, fesselten die Verletzten. Polizei fand leeren Tresor.

Wirtschaft

Der entfesselte Präsident

ANALYSE. Die USA könnten nicht länger Weltpolizist sein, sagte Donald Trump nun bei einem Truppenbesuch im Irak. Es ist ein Beleg mehr, wie der Poltergeist im Weißen Haus im sich zu Ende neigenden Jahr 2018 die Welt ratlos gemacht hat.

Politik

Das Datenfeuerwerk

Allein am Silvesterabend könnten in Österreich mehr mobile Daten versendet werden als im gesamten Jahr 2009. Dabei bremste sich das Wachstum heuer erstmals ein wenig ein.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.