Tribuene
Anspruchsvoller Job für Unterhaltungs- und Sprachtalente.
In Pittsburgh (USA) starben mindestens vier Menschen in dem Gotteshaus. Ein 46-Jähriger wurde als Verdächtiger verhaftet.
International
Streit nach Pokerspiel in Berliner Lokal hat tödliches Ende genommen. 23-Jährige starb, möglicher Bezug zum Rockermilieu.
Die „Vikings Security“-Gruppe tauchte erstmals in Bayern auf. Nun sollen Ableger für Linz, Wien, Graz und Salzburg aufgebaut werden.
Österreich
Interview. Kurt Fischer ist ein aktiver Nutzer sozialer Medien. Der Lustenauer Bürgermeister nutzt diese vor allem zur Vernetzung. Aber er kommentiert auch aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft.
Ein Gourmet-Menü und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm gibt es ab 15. November im Messequartier.
Die Hoffnung, in Vorarlberg bleiben und seine Lehre abschließen zu können, hat sich für Qamar Abbas zerschlagen.
Vorarlberg
Vorarlberger Zivilrichter ließ sich für Urteile und Prozess zu lange Zeit: Im Disziplinarverfahren kam er nun mit einer Verwarnung davon.
54-jährige Pkw-Lenkerin prallte mit ihrem Wagen gegen Mittelleitschiene – Unfall dürfte glimpflich ausgegangen sein.
Bei einer Landesversammlung am 3. November 1918 – also vor fast genau hundert Jahren – wurde die Selbstständigkeit Vorarlbergs erklärt.
Waddy und Milou gehören für Anette Scheibal (51) zur Familie. Die selbstständige Frau liebt Herausforderungen, Australien und die Natur.
Reine Sommer- oder Winterreifen sind die bessere Wahl bei extremer Witterung. Allrounder lohnen sich nur für wenige.
Hubschrauberpilot Paul Campiche (61) hat diesen Sommer Fluggeschichte geschrieben. Er überstellte einen R66-Helikopter fliegenderweise von den USA nach Liechtenstein.
Für Heike Holenweger stand auf ihrem vielseitigen Bildungsweg immer schon der Mensch im Mittelpunkt. Mit ihrem Atelier für Kinesiologie in Bregenz hat sie nun das Gefühl, dass sie Menschen mit gesundheitlichen Schwierigkeiten und in schweren Lebenssituationen bestmöglich unterstützen kann.
Die anstehenden Feiertage Allerheiligen und Allerseelen sind für Christen wichtige Gedenktage. Alljährlich werden dafür die Gräber der Verstorbenen liebevoll geschmückt.
Trüffeln polarisieren, doch wer ihren Geschmack liebt, sehnt sich jedes Jahr nach dem Herbst. Welche Sorte ist die beste?
Menschen
Washington ist Schauplatz zahlreicher Serien und Filme. Doch nur wenige von ihnen werden tatsächlich in der US-Hauptstadt gedreht. Das soll sich ändern.
Karriere
Garten
Wirtschaft
Spielbericht. Der SCR Altach hat beim SV Mattersburg zwar Vorteile. Mit einem 1:1-Unentschieden setzt die Grabherr-Elf ihre Serie fort, allerdings wäre mehr möglich gewesen.
Austria Lustenau muss heute (10.30 Uhr) bei der SV Ried antreten. Bei den Riedern freut sich Pius Grabher auf das Duell.
Horoskop
Leserservice
Während Lewis Hamilton in Mexiko vor dem WM-Titel steht, denkt Red Bull schon an die kommende Saison.
Sport
Das Spiel in Dortmund wurde von Ausschreitungen überschattet. Bayern rücken durch einen glanzlosen Sieg in Mainz näher.
Interview. Im zweiten Teil des Sport-Talks offenbart Trainer Adi Hütter, dass nach Eintracht Frankfurts verpatztem Saisonstart bereits Druck und Kritik einsetzte. Und spricht über den Schlüsselmoment, der alles veränderte.
Matthias Mayer erweitert sein Repertoire, Manuel Feller will das seinige stabilisieren.
Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer verpasst mit einem Schien- und Wadenbeinbruch die gesamte Skiweltcup-Saison. In einer Serie gibt die 24-Jährige in den nächsten Monaten Einblicke in ihren Weg zurück.
Die Lustenauer und Wälder verlieren in der Alps Hockey League ihren Heimauftritt jeweils im Penaltyschießen. Feldkirch verliert in Ritten.
Die Dornbirn Lions wollen heute gegen die Basket Flames (17 Uhr) den ersten Heimsieg feiern und setzten dabei auf ihren starken Teamgeist.
Für die Hohenemser sowie Altachs Amateure gab es jeweils eine bittere Heimpleite gegen zuvor mehrfach sieglose Salzburger.
Madlener-Elf sichert sich nach 2:1-Auswärtssieg Herbstmeistertitel. Chancenwucher der Lustenauer lässt Hard bis zum Schluss hoffen.
In Brasilien könnte heute mit Jair Bolsonaro ein Mann die Wahl gewinnen, der sich offen für die Diktatur aussprach. In den USA regiert ein Mann, der die Institutionen des Staates infrage stellt. Der Osten Europas schwärmt für den starken Mann. Ist die Demokratie auf dem absteigenden Ast? Von Nina Koren
Trump-Fans sehen Präsident als eigentliches Opfer.
Leute
Zur Debatte über ein Waffenembargo gegen Riad.
Hessen wählt und das Ergebnis könnte Auswirkungen auf die Große Koalition in Berlin haben. Bislang profitierten die Grünen von der Schwäche von CDU und SPD. Doch ihr Chef schießt scharf.
Der Erfolg deutschsprachiger Alben zeigt sich nicht nur am Triumph von RAF Camora.
Pro & Kontra
Neue Architektur in alten dörflichen Ortskernen ist eine heikle Herausforderung. In Pruggern zeigt ein Projekt beispielhaft, wie man sie meistern kann.
Politik
Wohnen
Mobilität
Audis e-tron zeigt, warum alte Grenzen nicht mehr gelten: Am digitalisierten Allrad sieht man erst, welche Revolution Elektro-Autos mit sich bringen.
Italien, angeführt von Hasardeuren, gerät immer tiefer in die Schuldenspirale und sucht den Radau mit Brüssel. Jetzt helfen nur Geschlossenheit und die Pädagogik der Märkte.
Tessa Worley siegte zwar als erste Französin in Sölden, aber Steffi Brunner war als Fünfte nach ihrem Kreuzbandriss die Sensation.