














Zoom
Thema des Tages
„Sie ersticken die Demokratie mit undemokratischen Mitteln“
International
Deutschland mit Gesetz für neuen Wehrdienst
Der am Mittwoch vom Kabinett beschlossene Entwurf sieht zunächst einen freiwilligen, bei Bedarf aber auch verpflichtenten Wehrdienst vor.
Großdemo für Kriegsende
Schüsse an Schule: Zwei Kinder getötet
Streit um Grönland: US-Einflussnahme?
Tribuene
Auf Bewährung
Vom Versuch, sich jünger zu fühlen
Dauerdruck aufs Dosenbier
Österreich
Bundesheer will weiter im Land investieren
Bei 4500 militärischen Beschaffungen bleiben etwa 60 Prozent der Wertschöpfung in Österreich, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Elch „Emil“ unterwegs
Mietpreisdeckel: Stocker von Babler im Vorfeld informiert
Vorarlberg
Aloha und Adieu: Honolulu Hotel feiert Abschied
Das Honolulu Hotel im Bregenzer Weiherviertel ist auf der Zielgeraden. Drei Jahre lang war das Zwischennutzungsprojekt ein lebendiger Treffpunkt für Kultur, Gastronomie und Begegnung. Große Abschiedsparty am Samstag, letzter Vorhang fällt Ende September.
Haft: Auf Spielplatz Kinder missbraucht
Unbescholtener 44-Jähriger missbrauchte in Bregenz auf Spielplatz einer Wohnanlage ein siebenjähriges Mädchen schwer und belästigte ein achtjähriges Mädchen sexuell.
Auf A14 verunfallt
Opposition: Kritik an rundem Tisch
Wallner mit Kanzler auf Staatsbesuch
Missbrauchstäter muss nicht ins Gefängnis
Unbescholtener und geständiger Babysitter vergriff sich vor 13 Jahren als Aufsichtsperson an sechsjährigem Buben.
Österreicher nach Badeunfall verstorben
Bekirs Traum lebt nach seinem Tod weiter
Für den Geschäftsführer des Makas Haarstudios ist jeder Arbeitstag ein Stück gelebte Loyalität zu seinem viel zu früh verstorbenen Freund.
Vorarlberg wird zur Hochburg der Störche
Im Rheintal hat sich der Bestand in den vergangenen Jahren stark erhöht. Im Jahr 2023 flogen 186 Jungstörche aus.
Schanksysteme-Hersteller wagt großen Schritt
Nach einem Jahr Entwicklungszeit wird die neue Selfservice-Bar „Servenia“ der Limifyze GmbH vorgestellt. Im Fokus stehen Hotel- und Gastrobetreiber und Eventveranstalter.
schruns/bludenz
Ländle Immobilien GmbH ist insolvent
Über die Baunebengewerbe-Unternehmen von
Peter Matt wurde ein Konkursverfahren eröffnet.
BTV im ersten Halbjahr mit Gewinn-Rückgang
Während beim Gewinn ein Rückgang verzeichnet wird, steigen andere Zahlen, wie das Eigenkapital, dafür deutlich.
Neuer Badeplatz für Hunde im Gütle
Werbeagentur-Eigentümer trennen sich
Kultur
Ein Denkmal wird zum Akt des Widerstands
Eine Ausstellung in Schoppernau beleuchtet den Streit um das Denkmal für Franz Michael Felder.
Der Österreichische Kunstpreis 2025
Marc-André Hamelin als fabelhaftes Wesen
Als der Pianist bei der Schubertiade Rachmaninow schillern ließ, wirkte Hamelin, als ob er mehr als zehn Finger hätte.
Kino
Die Gangster Gang 2
Der Katzensitter kämpft um sein Leben
Die Barbaren
Die Sache artet „etwas aus“
Eine bitterböse Scheidungskomödie über ein Paar, dessen große Liebe im Alltag zu zerbrechen droht.
Black Bag – Doppeltes Spiel
Filme unter Sternen
Wirtschaft
Nächtigungsrekord zur Sommer-Halbzeit
Von Mai bis Juli gab es laut Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen in der Alpenrepublik – ein Zuwachs von 1,3 Prozent.
Lego darf sich über sattes Umsatzplus freuen
Deutsche Industrie um 22 Prozent teurer als Ausland
Sport
Die Rothosen bringen Bullen ins Wanken
Spielbericht. Vor knapp 1700 begeisterten Zuschauern liefern die Dornbirner in der zweiten Runde des ÖFB-Cup daheim gegen FC Salzburg eine starke Leistung ab. Am Ende siegt der Bundesligist aber mit 3:1.
ÖFB-Cup
Bregenz Handball stellt sich neu auf
Noch immer kein Johnston-„Vollzug“
Das „blinde Huhn“ traf
„Bauernliga“ statt Königsklasse
Sheileen Waibel gelingt Titelhattrick
Sportschützin Sheileen Waibel hat am Wochenende bei den Kleinkalibern alle drei Staatsmeistertitel erobert: Liegend, Dreistellungsmatch und mit Thomas Mathis Mixed-Team.
Djokovic ist in der dritten Runde
Bradley wird nicht „Playing Captain“
Rapid und WAC wollen in Ligaphase
Auf Rang sieben
Großes Aufgebot
Große Freestyle-Show in den Rheinauen
Am Samstag fand in den Rheinauen in Hohenems zum zweiten Mal ein FIS-Freestyle-Aerials-Wettkampf statt – mit über 50 Athleten.
Leserbriefe
Radwegausbau
Leute
Das Swiftie-Netz im Ausnahmezustand
Hollywood speiste in Wien
Er verteidigt seinen Auftritt
Sie bekommt einen Stern
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.