Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

Rheindörfler peilen Auftaktsieg an

Altach startet heute (17 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Mattersburg in die neue Saison. Neo-Coach Werner Grabherr hat schon einen Erfolg gegen die Burgenländer als Interimstrainer vorzuweisen.

Remis bei ernüchterndem Auftakt

Vor 1050 Zuschauern trennen sich Austria Klagenfurt und Austria Lustenau mit 1:1 Unentschieden. Nach gutem Beginn agieren die Lustenauer passiv.

Sport

Der Ball rollt endlich wieder

Auf der Birkenwiese trifft die Mader-Truppe heute auf Anif. Im Bergstadion empfängt Aufsteiger FC Bizau den FC Höchst. Beide Spiele beginnen um 18 Uhr. Hard feierte gestern eine erfolgreiche Rückkehr ins Unterhaus.

Kultur

Abschied von der Sozialpartnerschaft?

ESSAY. Die Absage an die Sozialpartnerschaft durch die neue Regierung halte ich für unklug. Die Geschichte hat uns schmerzhaft gelehrt, wie wichtig Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft für die Demokratie sind.

Leute

Ohne Flügel über Klippen springen

Wie der Igel dem Kapitalismus die Stacheln zeigt und warum der Axolotl der König der Askese ist. Florian Werner zeigt: Tiere sind einfach die besseren Philosophen.

Charliesneue Engel

Sie kommen zurück: Charlies Engel sollen bei ihrem Leinwand-Comeback 2019 zeigen, wie stark Frauen sind.

Sonntag

Thema des Tages

Politik

Wir fressen uns demErsticken entgegen

REDE. Die Aufklärung des 18. Jahrhunderts hat unsere Welt geprägt. Philipp Blom diagnostiziert einen mächtigen Angriff auf ihre Ideale. Und fordert zur Rückkehr der Leidenschaft auf. Hier die zentralen Aussagen aus seiner Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele.

Der Autor und der Scharfmacher

Mafiagegner Roberto Saviano hat Innenminister Matteo Salvini harsch kritisiert. Dieser droht, ihm den Polizeischutz zu entziehen.

Thiem verspielte alle Trümpfe

Österreichs Tennis-Ass kassierte im Viertelfinale von Hamburg eine unnötige Niederlage. Oliver Marach hat hingegen Grund zur Freude.

Wirtschaft

International

Österreich

Die Quittung der Börse

Facebook verlor an einem Tag 125 Milliarden Dollar an Wert. Das Vertrauen der Anleger kann Mark Zuckerberg aber nur über die 2,2 Milliarden Nutzer zurückgewinnen.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.