Titel
Pest und Cholera. Es scheint kein Leichtes, nachhaltig zu leben. Im Kampf gegen den Klimawandel bleibt nur noch die Wahl zwischen dem Opfern unseres Wohlstandes oder dem Verzicht auf die globale Gerechtigkeit. Seiten 2/3 AFP
Tribuene
Zumindest in Frankreich wurden Transporte wegen Hitze eingestellt.
Pythons in Wien-Hernals und in Trausdorf gefunden. Eines der nicht heimischen Reptilien war bereits verendet.
Insgesamt könnten in Vorarlberg heuer noch 309 Lehrstellen besetzt werden. Viele Angebote am Bau oder im Gastgewerbe.
Zwei große Bauprojekte liegen im Zeitplan: Sanierung der Spielerstraße und neue Volksschule Schwefel.
Österreich
Hauptorganisator gilt als gemeinnützig und steuerbefreit – nicht so Turnerschaften und Vereine. Sobald sie bestimmte Rahmenprogramme anbieten, kommt das Finanzamt.
Nettoverlust 2018/2019 auf 15,2 Millionen Euro verringert. Seit 13 Quartalen erstmals Umsatzwachstum.
In Vorarlberg wird am 13. Oktober gewählt. Der Wahlkalender wurde nun fixiert und Stichtage für Wähler definiert.
Lokal
Via Facebook teilt der VP-Klubobmann gegen Neos, FPÖ, SPÖ und Grüne sowie deren Antrag für die Wahlkampfkostenobergrenze aus.
Für ein Studium müssen Maturanten nicht in die Ferne schweifen. Ein Überblick über Unis und Hochschulen im Vierländereck zeigt, dass auch hierzulande ein breites Bildungsangebot besteht.
Gestern wurde in der 37. Sitzung der Lustenauer Gemeindevertretung der Generalplanungsvertrag für das Reichshofstadion Neu beschlossen.
Das 49er-Duo Bildstein/Hussl erwischte am zweiten einen deutlich besseren Wettkampftag. Die beiden qualifizierten sich für die Goldflotte.
Unbescholtener Syrer (38) kam mit Geldstrafe davon, weil er sein Sexvideo von Minderjährigen nicht weiterverbreitet hat.
Patientin wirft Spital Behandlungsfehler vor und fordert in anhängigem Zivilprozess 26.000 Euro.
Studie der WU Wien offenbarte Wissenslücken bei Kindern und Jugendlichen in Sachen Finanzen. Bildungsinitiative soll Abhilfe schaffen.
Bis Sonntag läuft das Foen X Festival – heuer wieder am See. Es gibt Konzerte, Theater und mehr.
Emily Cheng zeigt Gemälde in der Johanniterkirche. Auch der Ort hat die US-Künstlerin inspiriert.
Wettbewerb des Theater Kosmos: Gleich drei Texte haben die Jury überzeugt, erster Platz an Florentina Hofbauer.
Gespaltene Jury-Meinungen am ersten Lesetag des Bachmann-Preises. Dabei waren auch die Österreicherinnen Sarah Wipauer und Julia Jost.
Sport
Zwei Attentäter sprengen sich in der Hauptstadt Tunis in die Luft.
Für Experten sind nach dem Lübcke-Mord derzeit weitere neonazistische Gewaltakte eine „sehr reale Bedrohung“. Seehofer will nun neue Härte gegen rechts.
Österreichs Wirtschaftswachstum kühlt ab, eine Rezession droht laut Wirtschaftsforschern aber nicht. Warnung vor Wahlzuckerln.
Kultur
Dominic Thiem über den Reiz von Wimbledon, den Schmerz von Paris, die Notwendigkeit seiner Auszeit und den Prozess der Abnabelung – und warum Persönlichkeit so wichtig ist. Von Michael Schuen
Nach der Ermordung des Politikers Walter Lübcke durch einen Rechtsradikalen sollte sich die Gesellschaft gegen Hassorgien stemmen. Woher immer sie kommen. Und nicht nur in Deutschland.
Geradliniger Minister stößt Wichtiges an.
Eine gewisse Verstimmung herrscht in der Regierung, weil der Verteidigungs-minister die Linie der Kanzlerin, sich in Zurückhaltung zu üben, konterkariert.
Leserbriefe
Leute
Michael Stipe (59), seit dem R.E.M.-Ende praktisch in Musikpension, überrascht mit 18 neuen Songs.
International
Gruppen für auffällige Schüler: Erst nach der Wahl.
ÖVP registriert Anstieg von Fake-Seiten. / Lansky klagt Kurz wegen Verleumdung.
Politik
Es kommen in der Formel 1 Zeiten der Veränderungen. Was bedeutet das für Red Bull Racing und den Red-Bull-Ring?
ESSAY. Im Kampf gegen den Klimawandel bleibt uns in Wirklichkeit nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera: Entweder wir opfern unseren Wohlstand oder verzichten auf globale Gerechtigkeit.
Aggressionspotenzial ist hoch, die Szene aber lose.
G20-Gipfel: Bericht über US-Burgfrieden mit China.
Am Tag nach der verheerenden Explosion in einem Wiener Wohnhaus kämpften Retter mit Trümmern und Hitze. Eine Person wird vermisst.
Wirtschaft
Die Radprofis fassten vier Jahre aus. Johannes Dürr verlor Prozess gegen ÖSV.
WM-Gastgeber Frankreich fordert Weltmeister USA.
Thema des Tages