
















Zoom
Politik
Spätes Ende eines Verfahrens
Quietsche-Entchen laut Studie potenzielle Bakterienschleuder
Mann inszenierte eigene Ermordung
Tod einer Neunjährigen: Mutter freigesprochen
Die Frau habe sich in einer „Ausnahmesituation bei einem Mitnahmesuizid“ befunden.
Weitere Skulptur mit nacktem Trump
Visionäre Sicht auf Bauen der Zukunft
In Berlin, Dänemark und Luxemburg werden derzeit mehrere Gebäude nach dem Cree-Modell geplant.
Neuer Standort für MUZ in Hittisau
Tribuene
Freihandel nicht auf Kosten der Landwirte
Besonderes Erlebnis für Wanderfreunde
Im Bludenzer Hellwald wurde die „Klang-Rast-Stätte“ errichtet.
Die offizielle Eröffnung des Rastplatzes erfolgt am 7. April.
Dornbirn
Unterstützung für Gemeindewachen
Fahrradbasar in der Montfortstadt
International
Liechtenstein: Störung legte Telefone lahm
Technischer Defekt führte zu Netzausfall. Notfallorganisationen waren nur über alternative Rufnummern erreichbar.
Republik wurde auf 862.000 Euro verklagt
Kläger fordert in anhängigem Zivilprozess von Innenministerium
Schadenersatz dafür, dass Flüchtlingsunterkunft nicht zustande kam.
Bregenz
Hasenpest: Keine Fälle in Vorarlberg
Schwerverletzter lag am Parkplatz
Junger Mann ging auf Bub (3) los
Einigung im Streit der Rechtsberater
Prozess von Rechtsanwaltskammer gegen Arbeiterkammer, die vorgab, nur sie biete Rechtsberatung an.
Ein Bus für Nachtschwärmer
Nachtbus aus Bezau wird ab April ans Rheintal angebunden. Umsteigeort ist künftig Schwarzach.
Lokal
Feldkirch
Der spezielle Weg zu „Alles wird Hut“
Sie hat ihren
eigenen Kopf, und
auf dem sitzt gerne mal eine Mütze oder etwas Verwegenes. Das sie selbst fertigt, denn Lea Wimmer ist Modistin. Vor Kurzem hat die 33-Jährige in Hohenems eine Hutmacherinnenwerkstatt eröffnet.
Erstmals über fünf Milionen Euro Umsatz
Die Vorarlberg Lines starten am Freitag in die neue Saison – Rückblick und Ausblick dazu von Geschäftsführer
Alexandro Rupp.
Erfolgreiche Ostermarkt-Premiere
Bregenz holt Routinier von der Konkurrenz
Der 36-jährige Linkshänder Vlatko Mitkov wechselt von Krems nach Bregenz und
unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre.
Neue Regeln und Anstoßzeiten
VEU bekommt am Ende doch einen Pokal
Die FBI VEU Feldkirch ist in der AHL im Viertelfinale ausgeschieden. Dennoch war der Traditionsklub bester österreichischer Verein der zweiten Liga und wurde dafür nun geehrt.
Grabher Meierverlässt die Bulldogs
Lustenau verlängert drei Verträge
Bestes Ergebnis bei WM-Wertungslauf
Wintertourismus weiter auf Rekordkurs
Auch im heurigen Februar gab es mehr Übernachtungen als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.
Bödele
Zwei Tanzstücke von Blenard Azizaj zu sehen
Wiederaufnahme von „Sacred Scars“, sowie ein weiteres Stück von Azizaj am Osterwochenende im Theater Kosmos.
Ein singulärer und konkreter Künstler
Der konkrete Bildhauer Hubert Lampert stellt in den Büroräumen der E-Commerce-Firma
foryouandyourcustomers in Feldkirch aus.
Jazzkonzert zu Ehren von Don Ellis
„Spinnerei Slam“ in der Kammgarn
Benefizkonzert für Burkina Faso
Jubel für Preisträgerin Sol Gabetta in Salzburg
Großer Jubel bei Konzert der Osterfestspiele mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Cellistin Sol Gabetta wurde ausgezeichnet.
Paris
kompakt
Lindgren-Preis für Jacqueline Woodson
Walser: Selbstgespräch eines Suchenden
In Martin Walsers neuem Roman sucht Protagonist Justus Mall die Nähe zu einer Frau – und scheitert.
Sport
Gedenkkonzert für Urgroßvater Hans Richter
Von Frau belästigt
musers Marie
Stadthasen gesucht
Ein (ur-)alter Hase
Es knarrt im Ort
Färben, kleben oder ritzen
Auf dem Esel
Der Korb
Deradikalisierung vor Prozess wohl gescheitert
19-jähriger Wiener soll deutschen Buben zu Selbstmordanschlag auf Weihnachtsmarkt angestiftet haben. Demnächst steht er vor Gericht.
Rote Eier gegen türkis-blaue Eier!
Linke sind gut, Rechte sind es nicht? Das Ringen um das klügste Argument sollte mehr zählen als alte Zuordnungen.
Ostern ist für Kaninchen kein Fest
Falscher Hase: Warum Kaninchen nur bedingt Haustiere und schon gar keine Kuscheltiere sind.
Von einem, der immer alles auslöffeln muss
Wie „Meister Lampe“ zu den Ostereiern kam, was ihn zum echten Hasenfuß macht und warum er gar nicht schnell genug laufen kann. Von Daniela Bachal
Hase oder Kaninchen
Geliebtes Hasi
Nachrichten
Die Abschussliste
Das Kreuz
Die Kunst des Bindens
Google-Firma baut 20.000 Grazer E-Jaguar zu Robotertaxis um
20.000 der in Graz gefertigten Jaguar I-Pace werden von Waymo zu selbstfahrenden Robotertaxis umgebaut.
Kultur
Was der Buwog-Deal für Mieter bedeutet
24.000 heimische Buwog-Wohnungen wandern zur Vonovia. Der Konzern hat bei deutschen Mietern keinen guten Ruf. Die Buwog hält Sorgen indes für unbegründet.
Der Neue bei Louis Vuitton
Virgil Abloh (37) wird neuer Kreativchef für die Männerlinie bei Louis Vuitton. Zuvor war er unter anderem bei Kanye West.
Honsak erlöst Österreicher
Getrennt und ausgeruht
Sie zweifelt an der Ehe
Wo noch Schätze zu finden sind
Fabian Kahl, bekannt aus der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“, über seine Erfahrungen als „Antikjäger“ und die besten Tipps für alle, die Dinge mit Patina lieben.
Nachlese
Vom Oarradln, Eierturtschn und Weihfeuertragen
Kaum ein Fest präsentiert sich so traditionsreich wie das Osterfest. Die Ostereiersuche und das wärmende Osterfeuer werden hochgehalten, auch wenn es mancherorts Unterschiede gibt. Von Martina Pachernegg
Es lodert
LÄNDERSPIELE
Die EM verpasst
Leute
Neuer warDeutschlands Lichtblick
Die erste Laufeinheit von Bayern-Torhüter Manuel Neuer lässt Deutschland hoffen. Enttäuschende Vorstellung beim 1:0 für Brasilien.
NATIONALTEAM
Ein abendlicherSpaziergangin Luxemburg
Viel probiert, wenig passiert: Ohne zu glänzen, freute sich die überlegene B-Elf über ein 4:0. Fodas Teamchef-Start: drei Spiele, drei Siege.
Deutschland-Spiel ist ausverkauft
Liebe Kinder, Fäuste weg von der Gewalt!
Ex-Boxer Mike Tyson, ehemals „der böseste Mann auf dem Planeten“, referiert in einer Wiener Schule über religiöse Radikalisierung und friedlichen interkulturellen Dialog.
Sonntag
Ilsanker fällt aus
Knights im Play-off
Bozen gleicht aus
Zur Person
Zehn Millionen Euro für Hasenhüttl
Fünf Absagen für den Davis Cup
Drastische Kürzung beim AMS
Um ein Viertel wurden die geplanten Mittel für das AMS gekürzt. Für die Integration gibt es um 105 Millionen weniger. Ob die Vorstände bleiben, entscheidet sich nach Ostern.
Vor Abschluss
„Würde den Hut nehmen“
AMS-Vorstand Buchinger zu Umbauplänen.
Längerer Grundwehrdienst als Option
Erlässe entrümpelt
Werden der Klimastrategie kurz vor dem Ziel die Zähne gezogen?
Wirtschaftsvertreter sollen zentrale Punkte im Paket, das nächste Woche präsentiert wird, entschärft haben.
BVT-Daten im ÖVP-Klub?
Staatsanwaltschaft befragt zwei Mitarbeiter
Russland fühlt sich grundlos bestraft
Wohin führt der diplomatische Schlagabtausch? Russland sieht die USA hinter der konzertierten Aktion des Westens. Experten sehen vollwertigen kalten Krieg.
Wien bald allein auf weiter Flur
Von den vier EU-Neutralen schließt sich nur Österreich Boykott nicht an.
Österreich
Antisemitismus auf dem Volksschulhof
Auch in Deutschland ist nach Drohungen gegen eine Zweitklässlerin eine Debatte entbrannt.
Wütende Taxifahrer legten Verkehr lahm
Gräueltat an Jüdin alarmiert Staatsspitze
Die Ermordung einer 85-Jährigen zeugt vom wachsenden Antisemitismus in Frankreich. Präsident Macron kündigte volle Härte an.
Wirtschaft
Nach Brand: Wütendes Volk will Aufklärung
Oettinger verteidigt Selmayr-Bestellung
Wohnen
Baumeln wie damals
Bitte keine Selbstverständlichkeiten!
Thema des Tages
Nie wieder!
Jedem Aufkeimen von Antisemitismus sollte ein Aufschrei entgegenhallen – egal, wo er wurzelt. Das ist unsere europäische Verantwortung – besonders in einem Gedenkjahr.
Fordern und fördern
Kürzen ohne Köpfchen kann teuer werden.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.