





















Zoom
International
Pkw-Lenker getötet
Fahrer starb nach Zusammenstoß mit Lkw.
Wien
Verfahren wegen Sachbeschädigung
FH Vorarlberg
Demalore zieht sich von Giko zurück
Bei Giko Verpackungen in Weiler gibt es neue Eigentumsverhältnisse. Der geschäftsführende Gesellschafter Martin Giesinger ist nun größter Miteigentümer.
Neuer Vorstand in Bösch Privatstiftung
Ski-Manufaktur in ehemaligem Gasthof
Die Brüder Marcel und Patrick Eberle wollen im früheren Gasthaus „Schneiderkopf“ in Buch Ski herstellen.
Österreich
Neues Textil-Kompetenzzentrum eröffnet
Maßnahmen gegen Personalmangel
Ausbildung von mehr Kindergartenpädagoginnen als Schwerpunkt im Bildungsressort.
Breites Themenspektrumin Ausschuss-Sitzungen
Landtagsabgeordnete diskutieren unter anderem Gemeindefinanzen und Novelle des Bienenzuchtgesetzes.
Beiträge für „Offenes Lesezimmer“ gesucht
VP Frauen: Neue Bezirksobfrau
2386 Schmetterlingsarten im Ländle
Überwiegender Teil des Artenbestandes kann als ungefährdet eingestuft werden.
„Von Mitarbeitern empfohlen“
Mit neuem Zertifizierungsprozess soll heimischen Tourismusbetrieben zu mehr Attraktivität auf Arbeitsmarkt verholfen werden.
Immobilien in Lech und Kitzbühel am teuersten
Preise von Liegenschaften in österreichischen Wintersportgebieten wurden verglichen. Lech ist teuerstes Pflaster.
Steuersenkung in Arbeiter investieren
Gemeinsam eine neue Heimat im Ländle gefunden
Interview. Sie ist dreifache Mutter, Hausfrau und hat gemodelt. Ihre Leidenschaft gehört der Mode und der Fotografie: Marcella Adami.
Lokal
Viel Rückhalt für die ersten Paralympics
Heike Eder ist Vorarlbergs einzige Teilnehmerin an den Paralympics in Pyeongchang. Sie wird in Südkorea im Slalom und im Riesentorlauf starten.
Letsch soll in Wien die Wende schaffen
Thomas Letsch, ehemaliger Coach des FC Liefering, heuert bis
Saisonende als Trainer bei Austria Wien an.
Medaillenfeier
Austrias Trainer-Frist läuft bis April
Chabbi will mit Ried Rapid im Cup ein Bein stellen
Erste-Liga-Tabellenführer SV Ried trifft heute (20.30 Uhr)
im Viertelfinale des ÖFB-Cups auswärts auf Rapid.
ÖFB-Team testetgegen Skandinavier
Dornbirns zwei Missionen der nächsten Tage
Auf die Bulldogs wartet das letzte Auswärtsdoppel der Saison. Heute gastieren sie in Fehervar, am Freitag in Znojmo. Dabei wollen sie Kräfteschonen, aber nicht nachlassen.
Die VEU ringt Wälder nieder
Für die ECB-Cracks gibt es nach der 4:7-Pleite in Feldkirch nur noch eine Minimalchance auf das Play-off. Lustenau ist nach 4:7 in Ritten fix nicht dabei.
Vorarlberger Doppelsieg
Ariane Rädler gewinnt die erste Europacup-Abfahrt in Crans-Montana vor Christine Scheyer. Vanessa Nussbaumer holt erste Punkte.
Tischtennis
kompakt
Interview. Er war in den 1990ern als Sänger-Songwriter in Italien erfolgreich. Vor Kurzem eröffnete er in Rankweil ein Soundstudio, in dem Künstler ein- und ausgehen: Marco Adami.
Betrüger ergaunerte 21 Millionen Euro
Fünf Jahre Gefängnis als Zusatzstrafe für Vorarlberger Chef einer Betrügerbande, die gefälschte Potenz- und Diätpillen verkauft hat.
dornbirn
TBC-Verdachtsfall: Alle Tiere getötet
Richtig reagieren bei Einbrechen ins Eis
efef-Standort wird geschlossen
Erpresser drohteKindesentführung an
Haftstrafe für Tunesier: Ex-Freundin solle 4000 Euro
zahlen, sonst werde er ihr Kind nach Afrika verschleppen.
Drei Leichtverletzte bei Kollision auf A 14
Ein genialer Wirrkopf im Fokus
Das erste Konzert 2018 des Concerto Stella Matutina – eine Hommage an Francesco Maria Veracini.
Ausstellung
kompakt
Sport
Design-Preis: Schau im designforum
Optische Effekte in dermodernen Kunst
In der Galerie c.art, Prantl & Boch sind derzeit Originale und Editionen zweier Klassiker der Moderne zu sehen.
Stiftungsvorstand für Aufklärung
Bawag zieht Auszug aus Postfilialen vor
Die Bawag verdient sehr gut und zahlt für die schnellere Scheidung von der Post 110 Millionen Euro.
Maß der heimischen Bierkonsumenten
Jobabbau Tyrolean – Gewerkschaft kritisiert fehlende Informationen
Internetriesen in einzelnen Ländern besteuern
Leserbrief
musers Marie
Ofner klar weiter
Die geplante Davis-Cup-Reform spaltet die Tennisfamilie
ÖTV-Kapitän Stefan Koubek hat hinsichtlich der „Revolution“ gemischte Gefühle. Ob Thiem gegen Russland spielt, ist fraglich.
Verärgerter Stöger
Geschwisterchen für Emil
Ärger mit der Polizei
Büffel für zerstörte Gräber gefordert
Trauer und ein politischer Schlagabtausch
Nach dem Mord am Aufdeckungsjournalisten Ján Kuciak und an seiner Verlobten Martina Kušnírová steht die Slowakei unter Schock.
FORMEl-1-Kalender
Die Formel 1 wird wieder bunter
So schaut die neue Formel 1 aus. Ein Bügel entzweit die Szene und der Vorsprung von Mercedes sollte doch etwas geschrumpft sein. Red Bull muss sich bis Mai entscheiden, ob man weiter bei Renault bleibt.
Kultur
Immer, wenn es kalt ist
Das Diesel-Dilemma
Deutsches Gerichtsurteil ebnet den Weg für Diesel-Fahrverbote in Städten. Das wird weitreichende Folgen haben – und wohl kein deutsches Binnenthema bleiben.
Etwas, was nie funktionierte
„Nichtraucherschutz“ als Augenauswischerei.
Urteil bremst den Diesel aus
Schock für Millionen Diesel-Fahrer: Deutsches Bundesgericht hat den Weg für Fahrverbote geebnet. Was bedeutet dieses Urteil für Österreich?
Dadic startet als Mitfavoritin in die WM
Nordkorea entsendet erstmals Sportler
Krater wird überbrückt
Rekordstrafe wegen Kindesmissbrauchs
Kalt-warm im Thermenland
Sandra Mohrs Freundin verschwindet spurlos.
Was haben Frauen mit Kindern zu tun?
Sie haben viel mit ihnen zu tun. Aber es sollte deshalb nicht auch noch ein „Müttervolksbegehren“ nötig sein.
Verschärfter Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel
Finanzministerium plant Internetsperren bei illegalen Zockerseiten. Die Gesetzesänderung wurde gestern in Begutachtung geschickt.
Wirtschaft
Vom Telefon als Nabelschnur
Witzig: Carole Fives lässt eine Mutter zu Wort kommen.
Schräges Team auf Mörderjagd
Es ist kalt in Neapel und Lojacono ermittelt wieder.
Zur Person
Melodie der Versäumnisse
Norbert Gstrein (56) erzählt in seinem neuen Roman von Flüchtlingen. Aber von noch viel mehr. Von uns, vom Leben. Von Michael Tschida
Leserbriefe
Versuchter Raubmord vor Gericht
Leute
Tödlicher Unfall im Tunnel: Defekt vermutet
Die Waffenruhe hält nicht in Ost-Ghouta
Hilfskonvois sind nicht in der belagerten Stadt angekommen, Feuerpause sei zu kurz.
1400 Rentiere wegen Hirnkrankheit getötet
Neue schwere Vorwürfe gegen Netanjahu
„Nazi-Schild“ auf Haus
Verfassungsschutz von Polizei informiert.
Tribuene
Feinststaub
„Wie Pinkelbereich im Pool“
Auch in Bereichen, wo nicht geraucht wird, sind die gesundheitlichen Belastungen durch Passivrauch in Mischlokalen eklatant hoch. Maßnahmen zum Schutz der Nichtraucher greifen laut einer neuesten Studie viel zu kurz.
Diesmal ist nicht Kärnten der wilde Süden
Scheidung nach 20 Jahren
Alles sprudelt
Hösele bleibt
Thema des Tages
1,7
Pleitebank als Klotz
Ein Monat ganz im Zeichen der Frau
Noch viele Details zur Umsetzung sind offen
Erste Stadt mit partiellen Fahrverboten dürfte Hamburg sein. Debatte über Ausnahmen und Kosten.
Erste schwarze Null seit 1954
Woran Grasser gescheitert ist, wollen Kurz und Strache im Jahr 2019 erreichen: ein Nulldefizit – aber nicht als Selbstzweck.
647
Politik
10
Umgang mit Diesel in europäischen Ländern
Lexikon
Kaiserschmarrn für den Nachwuchsstar
Patrick Schwarzenegger kam wegen seines Films „Midnight Sun“ nach Wien. Aber nicht nur.
„Das Verbot ist wie eine Enteignung“
Grasser erst im Sommer?
Nach der Buwog wird die Causa Terminal Tower aufgerollt. Grasser-Befragung erst im Sommer.
„Das wäre schon heuer möglich“
Bernhard Felderer, Chef des Fiskalrats, meint, ein Nulldefizit wäre 2018 geboten.
Abstände in Prozenten
Vor Anfechtung?
Namen bleiben geheim
Die Namen der Historiker, die die Geschichte der FPÖ aufarbeiten sollen, bleiben unter Verschluss.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.