

















Zoom
Österreich
Vermutlich ein Unfall
Lokal
Syrien- Kämpfer verurteilt
Zweieinhalb Jahre Haft für 25-jährigen Tschetschenen aus Bregenz, der für Terror-Miliz gekämpft haben soll.
Unbekannter versuchte, 17-Jährige zu vergewaltigen
Jugendliche setzte sich vehement zur Wehr und
schlug den Täter in die Flucht. Fahndung war erfolglos.
Traktordiebstähle: 186.042 Euro Schaden
Kompakt
Paketzustellerin fälschte Unterschrift
Geldstrafe für vorbestrafte 21-Jährige wegen Urkundenfälschung. Paket bleibt spurlos verschwunden.
Hard
Falsche Personalien angegeben
Amann gegen Grundstücksdeal
Durch Vereinbarungen mit zwei Anrainern entstehe ein finanzieller Schaden für die Stadt, meint der Vizebürgermeister.
Bregenz
Montafonerbahn: Land hilft bei Modernisierungsprogramm
Bei dem bis 2019 laufenden Vorhaben soll Sicherheit erhöht und Infrastruktur erneuert werden.
Gelenke im Fokus der Arztgespräche
US-Standort von Getzner Werkstoffe erfolgreich etabliert
Unternehmensverantwortliche freuen sich über Nominierung für „WirtschaftsOskar“ und Kooperationen.
Preise für Immobilien steigen weiter
Vorarlberger Durchschnittshaus mit 114 Quadratmetern kostet aktuell rund 401.600 Euro.
Es bleibt bei einer „Verschärfung“
Kindergarten Kastenlangen teurer als bisher geplant
Telefonanbieter muss Verträge ändern
Arbeiterkammer Vorarlberg konnte bei Verbandsklage gegen die T-Mobile Austria GmbH Erfolg verbuchen.
Oranjes bleiben Lech treu
Holländische Royals begannen Urlaub in Lech bei leichtem Schneefall. Nachwuchs machte gute Figur auf der Piste.
Kinder-Auftritt bringt Freude für die Pflegeheim-Bewohner
Kindergartenkinder besuchten Dornbirner Pflegeheim in der Höchster Straße.
Silber als Genugtuung
Österreichs Mixed-Team machte seinen Patzer von 2015 wieder gut, Stefan Kraft gibt die zweite Medaille zusätzliche Kraft.
Sport
Der Bullen-Kapitän ging von Bord
Jonatan Soriano (31) prägte wie kein anderer Spieler in den vergangenen Jahren die Bundesliga. Nun wechselt der Salzburg-Kapitän nach China und bezieht ein fürstliches Gehalt.
Altacher Anhänger in Schlägerei verwickelt
Auf einer Autobahnraststätte in Enns kam es zur Auseinandersetzung mit Rieder Fans.
Eine Chance für die Klubs
Angstgegner für die VEU, Lustenau bekommt Wunschlos
Lediglich 200 Meter fehlten zum Sieg
Vier Meistertitel für VSV-Sportler
Kennelbach verliert in Stockerau
Bei Sturm Graz ist Feuer am Dach
Lotte fordert den nächsten Großen
Wolfsburg stellt neuen Trainer vor
Lernen und unterstützen: Auch über Grenzen hinweg
Die Caritas ermöglicht Interessierten internationale Freiwilligeneinsätze in Partnerländern.
Ungewöhnliche Märsche
Mit einem Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg ging das Winterprogramm der „Montforter Zwischentöne“ am Sonntag zu Ende.
kompakt
Kunstsammlung Mezzanin: Wenn der Funke überspringt
Die Kunstsammlung Mezzanin im Palais Liechtenstein ist ein Pflichttermin für jeden Kunstinteressierten.
LeserbriefE
NEUE-Leser wissen mehr
musers Marie
Tote nach Dauerregen
1,4 Millionen Menschen in Chile ohne Wasser.
Lebenslange Haft für Raser
Ein Berliner Gericht verurteilte Lenker nach tödlichem Unfall erstmals wegen Mordes. Ein auch in Österreich denkbares Szenario.
Polizisten als Retter
Wagen einer Sambaschule rollte in die Menge
Zwei Mordversuche scheiterten
Oberösterreicher wollte Ehefrau mit Stromschlag töten.
NORDISCHE WM
„Langlaufkultur kann man nicht kaufen“
Trond Nystad (46) ist seit 2016 Koordinator des ÖSV-Langlaufteams. Der Norweger über fehlenden Breitensport, Doping und Trainergurus, die keine sind. Von Alexander Tagger, Lahti
Kultur
Deutsche Geisel von Islamisten ermordet
Schüler sollen in Zukunft Fake News erkennen lernen
Auch der richtige Umgang mit Abo-Fallen, Spam, Phishing Mails oder gefälschten Gewinnspielen steht im Fokus.
Doch keine öffentliche Empörung
Sanfte Mahnungen statt scharfer Kritik: Der erwartete Polit-Showdown blieb aus. Die Oscars 2017 waren brav wie eh und je.
Für Demenzkranke
Am Protokoll die Zähne ausgebissen
Leider kein Oscar für „Toni Erdmann“ – und warum Peter Simonischek beim Defilee auf dem roten Teppich fehlte.
Industrie in Fahrt
Widerstand gegen Tötung von Fischottern
Leserbriefe
Todesfahrt: Motiv weiterhin unklar
Leute
Happy End und Horror
Die Oscar-Verleihung 2017 aus textiler Sicht: Von grazil in Mint bis zu durchsichtig war alles dabei. Ein Rückblick.
Er kratzt nicht
Ein Freudenfest für die neue Generation
Mit der Bronzenen im Teambewerb auf der Normalschanze haben Österreichs Kombinierer ihre neue Ära eingeläutet.
International
HERREN-Weltcup SUPER-G, KVITFJELL
NORDische KOMBINATION, Team-BEWERB
Shiffrin und Stuhec sind die großen Gewinnerinnen
Der Sieg in Crans-Montana ging an US-Star Mikaela Shiffrin. Slowenin Ilka Stuhec gewann die Kombi-Kugel.
Die erste Speed-Kugel ist weg
Der Norweger Kjetil Jansrud schnappte sich mit dem siebenten Platz beim Super-G in Kvitfjell die kleine Kristallkugel. Hannes Reichelt glänzte hinter Peter Fill auf Rang zwei.
DAMEN-Weltcup Kombi, Crans MONTANA
Die Nacht der 80.000 Kerzen
Als der Papst kam
Das Zentrum der Geschichte
Der Heldenplatz als große Bühne für die Monarchie, die Republik und für andere. Zur Diskussion um die Umbenennung. Von Christian Weniger
Rasante Ruhepausen und ein randvoller Raum
Während Mobilfunk-Größen noch nach dem neuen großen Ding suchen, lassen heimische Firmen in Barcelona aufhorchen. 500 Millionen Dropbox-Nutzer können bald dank steirischer Technologie Videokonferenzen abhalten.
Besser leben
Der Platz für Staatspomp
Die Stunde des Verführers
Diskussion um Umbau der Öbib
Staatsholding soll wieder in Aufsichtsräte.
Heldenplatz als Drama
50
Raus aus der Zuckerfalle
Zucker ist das neue Fett: Der süße Stoff macht dick und krank, Österreicher essen 35 Kilo pro Jahr. Aufklärung muss bei Kindern ansetzen, fordern Experten.
Probenchor
Bühnenfeger
EU-Bauer
Quoten
Wirtschaft
Youtube bekommt mehr Livestreams
Zuckerfallen
30
Silber-Eisen
Stammtischausflug
Sonntag
5G und die Frequenz-Frage
Sonys Superlativ und kritische Töne
Leicht lachen mit Lei-Lei
ANALYSE. Mehr als eine Million wird sich heute (20.15 Uhr, ORF 2) wieder den „Villacher Fasching“ anschauen. Was macht ihn aus? Wie lustig ist er? Von Marianne Fischer und Helmut Gram
Noste
A schware Partie
Männerabend
Der Exodus der Kopten vom Sinai
Hunderte Christen fliehen vor der Gewalt der Terrormiliz auf der Halbinsel. Der Staat wirkt trotz aller Bemühungen hilflos.
Thema des Tages
Die Kopten
Eine Panne jagte die nächste
Höhepunkt versemmelt, eine Lebende unter die Toten gereiht: Was war denn um Himmels willen bei diesen Oscars los?
Zärtliche Sinnsuche im Crackviertel
Barry Jenkins’ einfühlsames Coming-of-Age-Drama „Moonlight“ ist ein hochverdienter Oscar-Siegerfilm.
Knalliger Plüsch
90
23
Neues Betriebssystem für Google-Smartwatch
Finale in Oberwart
Vettel legt bei den Tests vor
Macron ist Favorit
Politik
Georgier ohne Visa
Trump wegen Terroreinsatz unter Druck
Gabriel fordert Sozialunion
SPÖ- und SPD-Chef wollen neuen Schulterschluss.
Die Favoriten wollen gleich nachlegen
Keine Spur von Ferien in Acapulco
Mit dem Turniersieg in Rio de Janeiro hat Dominic Thiem einen weiteren Meilenstein gesetzt. Aber jetzt wird’s richtig hart.
SKISPRINGEN, MIXED-BEWERB
Drei Fragen an ...
Hilfe für Kurz
Gegen Hass im Netz
Kurz: kein Auftritt für Erdoğan
Außenminister will keinen Wahlkampf des türkischen Präsidenten in Österreich. Dabei ist aktuell gar kein Besuch geplant.
Druck auf Kritiker wächst
Tribuene
Ein Urteil mit Signalwirkung
Berliner Urteil zeigt keine Toleranz für Raser.
Presseschau ZUM NEUEN PARTEICHEF DER DEMOKRATEN
Kein Faschingsscherz
Die streberhaften Oscars
Stimmt, die Oscars 2017 waren divers, inklusiv und auch ein wenig politisch. Ihre allgemeine Bejubelung kommt aber definitiv zu früh.
Sonderschulen sind nicht mehr zeitgemäß
Westentaschenriesen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.