Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Pro+Contra

Politik

Tribuene

International

Vorarlberg

Wie viel und warum schrumpft der Piz Buin?

Das Auftauen des Permafrosts sorgt dafür, dass unsere Berge bröckeln. In diesem ersten Teil klärt die NEUE, woran das liegt und was geologisch passiert. In einem zweiten Teil am kommenden Sonntag geht es dann um die Auswirkungen dessen auf den Alpinsport.

Wie man sich daheim auch zu Hause fühlt

Frage & Antwort. Die Teuerung hat Auswirkungen auf Größe und Ausstattungsmöglichkeiten des Wohnraumes. Fünf Tipps, wie man sich preiswert die vier Wände gestalten kann und auf was es bei der Einrichtung zu achten gilt.

Jugendliche suchen nach ihrem Stil

Osama Al Farwan und Sarina Tavakolijamnani haben nicht immer in Vorarlberg gewohnt. Sie haben sich für den Workshop für Tipps für ein individuelleres Zimmer angemeldet.

Das sind die schönsten Loipen in Vorarlberg

In einer unregelmäßigen Serie stellt die NEUE am Sonntag künftig Freizeittipps in Vorarlberg vor. Heute soll es um eine Auswahl der schönsten Loipen im Ländle gehen, die jedes Langläuferherz höher schlagen lassen. Von Tobias Holzer

Leben

Wissen

Wissensexplosion bei Exoplanetenforschung

Bis zur Entdeckung von Dimidium im Jahr 1995 wurden Planeten um ferne Sterne lediglich vermutet. Kürzlich schlüsselte das James-Webb-Weltraumteleskop die Chemie der Atmosphäre von Exoplaneten auf.

Wirtschaft

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Ein neuer Partner ist wie eine neue Karriere

Der Bludenzer Thomas Steu (29) wurde gestern mit seinem neuen Doppelsitzer-Partner Wolfgang Kindl in Altenberg Vizeweltmeister. Die ­erstaunliche Geschichte eines erstaunlichen Erfolgsduos.

Pioneers mit großem Schritt

Die Pioneers Vorarlberg kommen mit sechs Punkten vom Auswärtsdoppel zurück nach Feldkirch. Nach dem 4:1-Sieg vom Freitag in Ljubljana siegte man auch gestern 4:1 in Graz.

„Ich kann Emotionen gut verstecken“

Interview. Kommendes Wochenende kehrt die HLA-Meisterliga aus der Winterpause zurück. Im Sport-Talk blickt der Trainer von Alpla HC Hard, Hannes Jón Jónsson, auf die Frühjahrssaison und erklärt, was Österreich bei der EM so stark gemacht hat.

Götzis-Fans so gar nicht typisch deutsch

Alexandra Giesinger und Walter Weber vom OK des Götzner Hypomeetings unterhielten mit ihrem launigen Vortrag die zahlreichen Sponsoren und Unterstützer. Die 50. Auflage 2025 im Möslestadion wirft ihre Schatten voraus.

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.