Thema des Tages
ESSAY. Nur wenn es gelingt, die Zahl der zu uns kommenden Migranten zu begrenzen, werden sich auch ausreichend Helfer finden, die bereits zu uns gekommenen aufzunehmen und zu integrieren. Von Hans Winkler
Politik
Japans Premier Abe wird in Pearl Harbor gemeinsam mit dem US-Präsidenten der Toten gedenken. Es ist eine Premiere.
Innenminister de Maizière regiert auch auf Kritik aus Wien: „Interessen Österreichs wurden berücksichtigt.“
Tribuene
Wer ist der wahre Zerstörer eines Europas ohne Grenzen? Attentäter, Scharfmacher oder der, der zum Handeln gezwungen ist? Im Prinzip egal. Denn verlieren wird immer die Freiheit.
Für Wahlen darf es noch immer kein Internet geben.
International
Ensemble der russischen Armee sollte Konzert in syrischem Fliegerhorst und in Aleppo geben. Doch ihr Flugzeug stürzte ab.
Kantinenbetreiber wegen Präsidentenbeleidigung in Haft.
Lokal
Die Rauhnächte – das sind die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönigstag (6. Jänner). In diesen soll die geistige und spirituelle Vorbereitung auf das neue Jahr erfolgen. Brauchtum, Orakel, Mystik und Aberglaube ranken sich um diese Tage und Nächte.
Zum fünften Mal wurde am Stefanitag in Vandans Waldweihnacht gefeiert. Eine besondere Andacht.
Lk-Vizepräsidenten Andrea Schwarzmann
verurteilt öffentliche Pauschalverurteilungen.
Flüchtlinge waren auch im Jahr 2016 eines der beherrschenden Themen in Vorarlberg. Allerdings kamen mit rund 1200 deutlich weniger als im Jahr davor.
Ein eher kurzes, aber heftiges Intermezzo lieferte die Vogelgrippe im November in Vorarlberg
Anfang des Jahres gab es eine ganze Reihe an TBC-Fällen im Land.
Land um 5600 Euro geschädigt: 36-jährige Angeklagte verschwieg, dass ihr arbeitender Freund bei ihr eingezogen ist.
Angeklagter könnte für Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen verantwortlich gemacht werden.
Frau verletzt sich bei Sturz mit dem Fahrrad – Unfallversicherung klagt gegen Tierhalter.
Kultur
George Michael ist am Christtag gestorben. Sein Leben war von Hochs und Tiefs geprägt.
George Michael hatte vor fünf Jahren in Wien für Aufregung gesorgt und seinen Fans große Sorgen gemacht.
Wirtschaft
Da ist sie wieder: die Enttäuschung nach dem Auspacken des ein oder anderen Packerls. Behalten, weiterschenken, umtauschen? Hier die besten Tipps.
Deutscher Bundesbank-Chef mahnt Prüfung ein.
Achtung: Bei Konkurs können sie wertlos werden. Und es gibt noch andere Unannehmlichkeiten.
Medien
Ursula Strauss, Österreichs meistbeschäftigte TV-Mimin, als legendäre Unternehmerin Anna Sacher. Der neue Zweiteiler startet heute um 20.15 Uhr in ORF 2. Von Luigi Heinrich
Extra
Sonntag
Leute
Familie Obama nutzte Urlaub auf Hawaii zu letzter Visite auf dem Militärstützpunkt.
Sport
In Santa Caterina fuhr sich Christof Innerhofer 2015 in die Herzen der Fans. Nicht, weil er siegte, sondern weil er auch mit einer Torstange am Helm nicht aufgab.
Vor dem heutigen Comeback-Rennen im RTL am Semmering spricht Anna Veith über ihre schwersten Tage, ihr Gefühl und das heutige Ziel. Von Joschi Kopp
Vor 53 Jahren fielen 66 Tore am Boxing Day. Dieses Mal blieb den Zuschauern zumindest ein 0:0 erspart.
Österreichs ehemaliger Skisprung- Cheftrainer Alexander Pointner (45) spricht über den Verlust seiner Tochter Nina und den Versuch, damit umzugehen. Sein Tourneefavorit heißt Domen Prevc. Von Alexander Tagger
Spielbericht.
Nur einen Punkt nehmen die Dornbirn Bulldogs aus ihrem Gastspiel beim KAC mit. In der 50. Minute hatten sie noch 2:0 geführt.
Während die VEU zu Hause Neumarkt mit 4:1 besiegte, musste sich der EHC mit demselben Ergebnis bei Tabellenführer Ritten geschlagen geben.
Das 24. Aufstiegsgruppen-Spiel am Stefanitag wird noch lange in Erinnerung bleiben. Die Hatlerdorf-Akteure stürmten den Fan-Block des SV Buch.