















Zoom
Thema des Tages
Tribuene
Alle Zeichen auf Blau
Kommandantin auf heikler Mission
Die Lehren aus dem Umsturz
Wunder in Burgunder
Schlaflos nicht in Seattle
Prozess um mehrfachen Missbrauch vertagt
Im Vorjahr wurde eine Zwölfjährige in Wien mehrfach vergewaltigt. Ein 17-Jähriger musste sich dafür nun vor Gericht verantworten.
niederösterreich
International
Der letzte Baum für die Bidens
Tech-Firmen gegen Gesetz
Trump kündigt Strafzölle für Mexiko und Kanada an
Diese Ankündigung dürfte auch an Österreich nicht spurlos vobeigehen. Die Industriellenvereinigung will abwarten.
Vorarlberg
Wieder Höchststrafe in neuem Drogenprozess
Der angeklagte Serbe war als Mitglied einer Bande an Schmuggel und Verkauf von 455 Kilogramm Drogen beteiligt. Auch bei der Prozesswiederholung gab es 15 Jahre Gefängnis für ihn.
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke
Mopedlenker bei Unfall verletzt
68-Jährige schwer mit E-Bike gestürzt
Seriendieb belästigte Polizistin sexuell
Zudem beging der einschlägig vorbestrafte Angeklagte eine Nötigung. Dafür erhielt er eine Gefängnisstrafe.
Asphaltierung: Verkehr wird angehalten
„Es gibt anständige Verbrecher“
Interview. Der ehemalige Strafrichter Peter Mück (75) über sein Buch „Freude am Strafen hat nur der Teufel“, bewegende Fälle, menschliche Abgründe und seelisches Leid.
Die stärksten Geschichten schreibt immer noch das Leben
Peter Mück, langjähriger Strafrichter, erzählt in seinem Buch von Fällen, die das Leben schrieb. Von absurden Einzelfällen bis zu tragischen Schicksalen – ein Werk, das menschliche Abgründe und die Herausforderungen der Justiz greifbar macht.
Optimistischer Start ins Weihnachtsgeschäft
Regionale Stärke und neue Konzepte lassen den Vorarlberger Handel zuversichtlich auf die Weihnachtszeit 2024 blicken.
Wichteln in der Familie
Online-Einkäufe
Adieu, Zahltag und Weihnachtsgeld
Stütze der regionalen Wirtschaft
Ein paar Hundert Euro
Verwöhnung
Millioneninvestition im Saminatal
Bis Ende 2025 fließen bis zu drei Millionen Euro in die Modernisierung und Überholung der drei Kraftwerke der E-Werke Frastanz.
Intersport Shop am Sonnenkopf
Neues Team für roten Wirtschaftsverband
SWV Vorarlberg setzt auf soziale Gerechtigkeit und starke Unterstützung für KMU bei Wirtschaftskammerwahlen.
Weihnachtliches Lehrlingsevent
Neue Chancen für Langzeitarbeitslose
Hammerer leitet Kontrollausschuss
Gewalt: „Ein Strukturelement der Sozialisation“
Zum Auftakt der „16 Tage gegen Gewalt“ gab es im „Männer*cafe“ in Bregenz einen interaktiven Vortrag zum Thema Männlichkeit und deren Zusammenhang mit Gewalt.
45 Teilnehmer erreichen höchstes Abzeichen
Am vergangenen Samstag fand die 11. Feuerwehrjugend Leistungsprüfung in Gold im Ausbildungszentrum statt.
Gewalt ist leider Alltag vor Gericht
Kultur
Wie Lehrlinge einen Blackout tanzen
Mit Rap und Tanz verwandelten 21 Lehrlinge der Illwerke vkw einen Raum voller Maschinen in eine Bühne für junges Theater.
Michaela Kessler erhält Kulturpreis Vorarlberg
Hauptpreis ist auf 10.000 Euro dotiert. Ina Fasching und Katharina Fink wurden mit dem Anerkennungspreis geehrt.
Lana Del Rey: Neues Album
Bildraum Bodensee
Brand im Theater
Rembrandts „Goldenes Zeitalter“ zur Schau
Oper gedenkt
Sonny Boys
Wirtschaft
Pierer will um sein Lebenswerk KTM kämpfen
EU-Kommission erwägt Verfahren gegen Österreich
Probleme behoben
KV-Einigung erzielt
Aktienkursauf Talfahrt
Mehr Menschen in Arbeit bringen
Sport
Von derMaus zumElefanten
Guardiolas Spielwiese
Pöltl erzielt wieder Double-Double
Austria zeigt erneut zwei Gesichter
Spielbericht. Nach einer laut Keeper Domenik Schierl „katastrophalen“ ersten Halbzeit von Austria Lustenau teilt man sich am Ende im Duell mit Stripfing die Punkte. Somit bleibt die Austria in der Hinrunde der 2. Liga ohne Heimsieg und tritt somit tabellarisch auf der Stelle.
Austria Lustenau
Pioneers in der Zwickmühle
Die Pioneers Vorarlberg gastieren heute (19.15 Uhr) bei Meister Salzburg. Es ist der Auftakt einer anspruchsvollen Spielwoche. Am Wochenende gastieren Graz und Villach in der Vorarlberghalle.
VfB zieht positive Bilanz
Die Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen der sportlichen Erfolge und der Nachwuchsarbeit.
Niederlagen für Wolfurt und Dornbirn
Keine Punkte in den Nachtragsspielen
Die Handball-Damen von BW Feldkirch und des SSV Dornbirn-Schoren mussten sich am vergangenen Wochenende beide in der eigenen Halle geschlagen geben.
Erster Sieg nach langer Durststrecke
Brajkovic wechselt in die Türkei
Leserbriefe
Frauenarmut: AK und Caritas fordern Strukturen für Halbe-Halbe
Anerkennung von Care-Arbeit, Lohntransparenz und Ausbau der Kinderbetreuung und Pflege.
Leute
Stars glänzten auf dem roten Emmy-Teppich
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.