Interview
Interview. Am Donnerstag wurde Nina Tomaselli als Grünen-Abgeordnete im Nationalrat angelobt. Zuvor hat sie den US-Präsidentschaftswahlkampf vor Ort genau unter die Lupe genommen. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag schildert sie ihre Eindrücke vom Rennen um das Weiße Haus.
Österreich
Bundespräsident Alexander Van der Bellen ruft die Bevölkerung dazu auf, alte Denkweisen loszulassen und Mut für neue Wege zu haben.
International
Ich lehne mich aus dem psychologischen Fenster und antworte mit einem Nein.
Eine Siebenjährige wurde in Deutschland durch mehrere Stiche getötet. Die 13-jährige Schwester steht im Verdacht, die Tat begangen zu haben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Album
Um Grünland zu schonen ist Nachverdichtung unumgänglich. Die Chancen, die dadurch entstehen, sind noch nicht erkannt.
Sehen sie tatsächlich Zuwanderung als Problem, oder steckt mehr dahinter?
Vorarlberg
Martin Moosbrugger und Oliver Berger gewährten der NEUE am Sonntag während der Reinigung im Achraintunnel einzigartige Einblicke.
Angeklagter berührte nach Ansicht des Berufungsgerichts Frauen bewusst im Intimbereich. Unbedingte Geldstrafe und Berufsverbot.
Vor zahlreichen Zuschauern wurden am Freitagnachmittag 53 neue Polizeibeamte auf dem Dornbirner Marktplatz angelobt.
Interessenvertreter äußern Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der künftigen Landesregierung. Themen wie Wohnen, Standortpolitik, soziale Gerechtigkeit oder Geschlechtergerechtigkeit stehen im Fokus.
Von Jörg Stadler und Hannah Swozilek
Das Büro für Berufsintegrationsprojekte bietet umfassende Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene mit
Benachteiligungen
auf dem Weg ins
Berufsleben.
Antoine Lemaire brachte Udo Jürgens, Cat Stevens und andere Pop-Größen ins Rheintal. Jetzt ist seine Autobiographie „Rock ’n’ Roll im Fürstentum“ erschienen.
Wissen
Wir sind wieder in der Normalzeit angelangt und haben die Uhren um eine Stunde zurückgedreht. Die 24 Zeitzonen sind ein Kompromiss, um die Sonne an jedem Punkt der Nordhalbkugel am Mittag ungefähr im Süden zu halten.
Agenda
Im Frida Bioladen & Café in Hohenems stehen Menschsein, das Wohlbefinden und die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
WARUM
Der Industriedesigner Christoph Schindler hat bereits erfolgreich Ästhetik und Funktionalität von so unterschiedlichen Produkten wie CNC-Fräsen für die Medizintechnik, Automatik-Stativen für den Bau oder Tennisschlägern und Skiern verantwortet.
Wirtschaft
Extra
Seit zwei Jahren produzieren Meinrad und Annemarie Kohler aus Schoppernau fast ihren gesamten Strom selbst. Sie erzählen, warum sie das machen, wie zufrieden sie mit der PV-Anlage sind und was sich auf ihrem Hof sonst so tut.
Leben
Leserservice
GLAUBEN
Kardinal Christoph Schönborn spricht von Herausforderungen, betont jedoch, dass die Kirche weiterhin auf einem „gemeinsamen Weg“ bleibt und trotz dieser Prüfungen wachse.
Sport
Essay. Mit einem Riesentorlauf beginnt heute in Sölden auch für die Herren die Skiweltcup-Saison. Am Start wird dabei auch Marcel Hirscher stehen, der nach fünf Jahren in den Weltcup-Zirkus zurückkehrt und für die Niederlande an den Start geht – und mehr als nur ein bisschen auch für Red Bull.
Spielbericht. Das Ländle-Duell zwischen Bregenz und Lustenau endet mit einer Punkteteilung. Austrianer Baallal (40.) sieht Rot, bei Schwarz-Weiß vergibt Fetahu (42.) einen Elfer.
Spielbericht. Im ersten Ländle-Derby der ÖEL-Saison sicherte sich der EHC Lustenau in der Rheinhalle einen souveränen 6:2-Erfolg gegen den SC Hohenems.
Spielbericht. Der SCR Altach kommt beim Heimdebüt von Fabio Ingolitsch gegen Austria Klagenfurt nur zu einem 2:2. Möglichkeiten auf den Sieg waren da, am Ende bestrafte die Pacult-Elf kleine Unachtsamkeiten der Rheindörfler eiskalt.
Spielbericht. Starke Gegenwehr gab es in den Derbys für die Emser und Dornbirner. Die Lauteracher Niederlage im Herrenried fiel am Ende zu hoch aus. Röthis eroberte einen Punkt.
Sandro Eichhübl vom SV Lochau führt die erste Gesamtwertung bei den Super-Torhütern an. Die Monatswertungen August und September schnappten sich zwei Außenseiter.