Titel
2. Liga. Vor über 5000 Zuschauern besiegte Austria Lustenau den FC Dornbirn auswärts mit 3:1. Die Grün-Weißen waren in einer mitreißenden Partie die bessere Elf und vergaben zahlreiche Möglichkeiten auf einen höheren Sieg. Sportteil Gepa/Lerch
International
Landesrätinnen für Klimaschutz in Tirol und Burgenland wollen Österreichs Klimaschutzplan EU-tauglich machen. Termin ist fixiert.
Interview. Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures spricht über Personenkult, Frauen in politischen Ämtern sowie die Inszenierung in der Politik.
Schwarz-grüner Landesregierung fehlt nach Ansicht der Freiheitlichen der Mut, Probleme anzusprechen und zu lösen.
Mit dem Verkehr im Land hat sich die Vorarlberger SPÖ gestern bei einer Pressekonferenz in Bregenz beschäftigt.
Dornbirner Stadtvertretung debattiert über Klimawandel. Maßnahmenkatalog liegt im Herbst vor. Manche zweifeln an menschengemachtem Wandel.
Zwei Standorte in engerer Auswahl. Konzept könnte im Herbst in die politische Diskussion gehen.
Lokal
Andreas Tomann koordiniert die Aktion „Saubere Alpen“ in Vorarlberg. Jährlich werden heimische Naturjuwele von Müll befreit.
Vor 5000 Zuschauern besiegte Austria Lustenau in einer intensiven Partie den FC Dornbirn im Zweitliga-Derby mit 3:1.
Pascal und Lukas Lins verlieren jeweils ihr Auftaktmatch in Baku. Nur für Magdalena Hiebner ging es eine Runde weiter.
Der FC Lauterach und der Dornbirner SV wollen heute (18 Uhr) auf der Sportanlage Ried den Fußballfans wieder einen Leckerbissen bieten.
Fußach entscheidet Derby in Lochau dank eines Treffers von Patrick Rupp für sich, Bizau schlägt zu Hause Höchst.
Die fortschreitende Vermüllung unserer Umwelt ist nicht nur optisch ein Ärgernis, sondern belastet den natürlichen Lebensraum. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Aktion „Saubere Alpen“ ins Leben gerufen.
Beklagte durfte laut OGH in Verfahren um Behindertenpass dem Bundessozialamt mitteilen, Untersuchung durch medizinische Sachverständige sei schmerzhaft gewesen.
Sport
Geldstrafe für vorbestraften 43-Jährigen, der laut Urteil Ex-Freundin verfolgt und bedroht hat.
Applaus für „Hamlet“ von Shakespeare am Berg: witzig und voller Ideen. Die Puppen funktionieren.
„Verkaufte Heimat“ bei den Volksschauspielen: Die Inszenierung von Klaus Rohrmoser orientiert sich am Gewesenen.
Kurzweiliger „Tannhäuser“ bei den Bayreuther Festspielen. Buh-Rufe vor allem für Dirigent Valerij Gergijev.
Der prominente und umstrittene französische Schriftsteller wurde gestern im Mozarteum Salzburg ausgezeichnet.
Gütesiegel „Austrian Cloud“ gibt es schon. Cloud-Dienste leben von einer großen
Kundenzahl.
Abbruch der 19. Etappe. Egan Bernal der große Sieger.
Dominic Thiem verlor das Viertelfinale beim 500er-Turnier Hamburg gegen Andrej Rublew. Bruder Moritz in Kitzbühel mit Coach Massu.
Salzburg siegte zum Saisonauftakt beim SK Rapid verdient mit 2:0.
Beim Migrationsthema bleibt EU vereint ratlos.
ESSAY. In der Flut der Emotionen kam dem Politikbetrieb das abhanden, was man einst „politischen Anstand“ nannte. Doch ohne ein gewisses Quäntchen dieses Wertes funktioniert ein demokratisches System nicht.
Kultur
Mit Klagen und Kooperationen, Coaches und eigenen Buchungsplattformen wehrt sich der heimische Tourismus gegen internationale Giganten.
Verwaltung und Politik agieren oft im Klima wechselseitigen Misstrauens. Dabei sollte ein Politiker auch bei offenen Türen mit seinen Handlungen bestehen können.
Kern droht Kurz mit Anwalt, ÖVP wirft Kern vor, Laptops und Handys mitgenommen zu haben.
Hans Peter Haselsteiner, Mäzen, Industrieller, Kritiker der Großparteien und Neos-Unterstützer, will den ÖBB jetzt auch im Frachtverkehr Konkurrenz machen. Von Antonia Gössinger
Prominente aus Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft glänzten bei der Eröffnung der Wagner-Festspiele. Eine stahl dabei aber allen die Show: die Maus.
Wirtschaft
Sebastian Vettel kommt seit einem Jahr nicht mehr aus einer Negativserie heraus. Ob da ein frühzeitiger Wechsel von Ferrari etwas bringt? Und ob Red Bull die Lösung wäre?
Leute
Beim Swarovski-Klub WSG Tirol fließen laut Trainer Silberberger nicht Milch und Honig. Der Star ist das Team. Erfolg geht über alles.
Politik
Merkel und Macron wollen über Brexit sprechen.
Tribuene
Thema des Tages
Die US-Amerikanerin Kiki Smith und der Ire Sean Scully sorgen in jeweils unverwechselbarer Art in Belvedere und Albertina für zwei Ausstellungshöhepunkte dieses Kunstsommers.
Sonntag
Hunderte Brände wüten unkontrolliert in Alaska, aber auch in Kanada und Sibirien.