Politik
Verkehrte Welt? Im Herzen New Yorks eröffnet Amazon einen Bücherladen. Verkauft wird nur, was online Top-Ratings bekommt. Und in Deutschland greift der IT-Gigant mit einem Lieferdienst Supermärkte an.
Schon als Kind hat Sandra Tiefenthaler (31) mit Freude musiziert. Seit 16 Jahren ist sie im Musikverein Fraßenecho Raggal aktiv. Daran hat auch ein Umzug nach Frastanz nichts geändert.
Bei der Feier des 70-Jahr-Jubiläums des Musikvereins Fraßenecho Raggal gehen die Mitglieder ungewöhnliche Wege.
Lokal
Grünen-Chef Johannes Rauch und SPÖ-Chefin Gabi Sprickler-Falschlunger üben Kritik an Landeshauptmann Markus Wallner.
Als Ausgleich zum oft herausfordernden Alltag als Väter behinderter Kinder verbrachten zehn Männer, allesamt Mitglieder im Verein „Einzigartig“, einen Grillnachmittag am Ludescherberg.
Interview. Heuer wurde von Studenten zum ersten Mal eine Hochschulgala im Ländle organisiert.
Keine 24 Stunden nach der 0:2-Pleite gegen Ried gaben die Altacher um Geschäftsführer Christoph Längle und Sportdirektor Georg Zellhofer die Trennung von Martin Scherb bekannt.
Martin Scherb, der nach etwas mehr als drei Jahren Trainer-Pause bei Altach vom Sky-Experten zum Cheftrainer des Bundesliga-Winterkönigs aufstieg, findet Trennung schade.
Mit Kai Kazmirek verletzte sich vor dem 43. Hypo-Mehrkampf-Meeting einer der Topfavoriten. Damian Warner und Nafissatou Thiam Kandidaten auf den Sieg. EAA-Präsident erteilt Achtkampf Absage.
Während Dominik Distelberger heute der einzige Österreicher am Start ist, stellen die Damen mit Ivona Dadic, Sarah Lagger und Karin Strametz ein rot-weiß-rotes Trio.
Bei der Belgien-Rundfahrt triumphierte Matthias Brändle im Einzelzeitfahren vor Tony Martin. In der Gesamtwertung rückte der Hohenemser auf den dritten Platz nach vorne.
Der Alpla HC Hard bezwang vor 2280 Zuschauern in der Sporthalle am See die Fivers Margarenten mit 27:26. Am Sonntag folgt Finale Nummer zwei in Wien.
Sport
Vor 2110 Zuschauern spielten die WSG Wattens und Austria Lustenau 2:2-unentschieden. Die Grün-Weißen beenden damit die Saison auf Rang drei.
Nach acht Siegen in Folge und zwei Remis vor eigenem Publikum musste sich die zweite Garnitur des SCR Altach dem SV Grödig mit 1:3 geschlagen geben.
In den letzten Runden im Unterhaus birgt der Abstiegskampf sichtlich mehr Spannung wie der Kampf um die Meistertitel. Heute stehen richtungsweisende Spiele an.
Für die Gemeinde Hard liegt ein positiver Rechnungsabschluss für 2016 vor. Mit 49,1 Millionen Euro Einnahmen/Ausgaben ist die Jahresrechnung ausgeglichen und liegt rund 2,7 Millionen über dem Voranschlag.
Das AMS Vorarlberg und die Gemeinden starten das Projekt in der Modellregion Bregenz mit 1. Juli.
Käufer behauptet in anhängigem Zivilprozess, bei seinem Elektroauto hätten drei Mal die Bremsen überhaupt nicht funktioniert.
Nach einer Reihe von Einbrüchen in Wohnhäusern wurde nun ein Verdächtiger festgenommen.
Landesgericht entschied in Zivilprozess, dass
Oberschenkel wohl wegen Krebserkrankung brach.
Die Premiere von „Johanna von Orleans“ verlief dramatisch – im besten Sinne.
Stark im Kommen ist die Kunst von Barbara Anna Husar. Eine aktuelle Ausstellung in Hard zeigt ihre Werke.
Hans-Peter Steinacher (48) wird beim America’s Cup vor Bermuda dabei sein. Als TV-Experte, Berater und als potenzieller zukünftiger Herausforderer. Von Martin Quendler
Bei einem Angriff auf einen Bus auf dem Weg zu einem Kloster werden mindestens 28 Menschen getötet. Die christliche Minderheit ist immer wieder Ziel der Terrormiliz IS.
Heute (13.55 Uhr, ORF eins live) steigt in Monaco das Qualifying. Lewis Hamilton gibt sich angriffslustig.
Kultur
Der italienische Rocker Zucchero will mit Bono von U2 ein Großkonzert gegen den Terror organisieren.
Wirtschaft
Betrunkener Brite hatte mit einer Zigarette Brand in Airbus ausgelöst und Passagiere gefährdet. Strafmaß mehr als verdoppelt.
ESSAY. Der britische Historiker Timothy Garton Ash wurde mit dem Karlspreis ausgezeichnet. In seiner Dankesrede erinnerte er an die Einmaligkeit des Einigungsprojekts und warnte vor Erstarrung.
Nach den Attacken von Trump werden die Gräben beim Gipfel der G7 tiefer. Rettungsschiffe dürfen Sizilien nicht anlaufen und die USA blockieren eine Gipfelerklärung.
Es geht rund in der Luftfahrt. Alitalia ist am Ende und sucht einen Käufer, wie lange es Air Berlin noch macht, wagt niemand zu sagen. Am anderen Ende mischen Billigfluglinien den Markt auf. Gas gibt da auch Eurowings, Billigflugtochter der Lufthansa.
Leute
Kaufsucht als Symptom und Placebo zugleich.
Wer die Hoffnung auf eine positive Lernkurve des neuen US-Präsidenten bei seiner ersten Auslandsreise hatte, wurde enttäuscht. Er hinterließ nur Scherben und mehr Irritation.
International
Nach Anschlag in Manchester mit 22 Toten durchleuchten Ermittler Terrornetzwerk – erneut gab es eine Festnahme.
Die Modeschöpferin starb mit 73 Jahren.
Um wie 2016 ins French-Open-Halbfinale zu gelangen, muss Dominic Thiem Kaliber wie Tomic, Goffin und Djokovic bezwingen.
Thema des Tages
Tribuene
Djokovic trainiert bereits mit Neo-Coach Agassi.