Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Österreich

Dämpfer für die Austria

Die Lustenauer geraten gegen Kapfenberg früh in Rückstand, verlieren am Ende 0:2 und rutschen in der Zweitliga-Tabelle auf Platz fünf zurück.

Lokal

Das große Ziel zum Greifen nahe

Altach trifft heute (17 Uhr) auf Tabellenschlusslicht Wacker Innsbruck. Gegen die Tiroler könnte bereits der Klassenerhalt gefeiert werden.

Bregenz enttäuscht in erster Partie

In der Auswärtspartie des Viertelfinales enttäuscht Bregenz gegen West Wien und verliert mit 22:28. Gegen die Verteidigung finden die Bodenseestädter kaum ein Durchkommen.

Kräftig Punktezuwachs im Visier

Sowohl die Langenegger, die zu Hause antreten, als auch die Dornbirner und Hohenemser haben heute in der 24. Runde der Regionalliga West lösbare Aufgaben vor sich.

Kleines Fotobuch für Freunde oder Familie

Kreativ-Werkstatt. Feiern, Geburtstage oder einfach nur als Dankeschön – Geschenke sorgen für leuchtende Augen bei den Beschenkten! Besonders gut kommen persönliche ­Geschenke an, bei denen Fotos als ­Grundlage dienen. Süß ist dieses Mini-Fotobuch auf alle Fälle.

Ein neuer Chef mit vielen Ideen

Der 38-jährige Engländer Leo McFall wird bekanntlich ab der Saison 2020/21 neuer Chefdirigent des Symphonieorchesters Vorarlberg. Gestern hat er erstmals über seine Pläne gesprochen.

Sport

Odysseus als Vorbild für Bregenzer Bürger

Interview. Im Theater Kosmos ist anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Bregenz mit Rieden-Vorkloster ein spezielles Theaterprojekt zu erleben. Regisseur Philip Jenkins erzählt von der Odyssee, und warum er sechs Bürger ihre Geschichte erzählen lässt.

19 Kilo Heroin im Gepäck

Unternehmer aus Deutschland verdienten sich bei ihren Geschäftsreisen ein illegales Zubrot. Drogenfahnder überführten sie jetzt.

Kultur

Wirtschaft

Leute

Brücke der Hoffnung und Bedenken

Im Süden Kroatiens wird eine Brücke gebaut. Von Chinesen. Blaupause für die investitionsstarken Engagements der Wirtschaftssupermacht in ganz Europa. In Brüssel bereitet das Sorgen, vor Ort verbreitet es Zuversicht. Von Klaus Höfler, Dubrovnik

Besser leben

Halbseidene Einbahnstraße

Ohne China geht es nicht mehr. Mit China ist es aber auch nicht leicht. Wie Europa rund um die „Neue Seidenstraße“ versucht, seine Interessen zu wahren – und das Gesicht.

Erstes Duell der Giganten

Das kann ja lustig werden: Dominic Thiem fordert nach einem tollen Sieg über Guido Pella heute in Barcelona Rafael Nadal – das erste Duell der Giganten 2019.

Politik

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.