





















Zoom
Politik
Stuttgart
Zwei Verdächtige im Gewahrsam
Energetischer Holler kostete 19.000 Euro
Zuerst das Krankenhaus Nord, jetzt die Seestadt Aspern, wo energiereicher Hollerbusch gefunden wurde: Die öffentliche Hand zahlt für Esoterikstudien.
kompakt
International
Fehler bei Umwidmung ausgebügelt
Frastanzer Gemeindevertreter ließen „weiße Flecken“ im Flächenwidmungsplan verschwinden. Nun ist das Land am Zug.
Bregenz
Ritsch: U-Ausschuss war auf richtiger Spur
Vorstoß in Sachen 24-Stunden-Pflege
Millioneninvestition beim Hotel Krone
Behördenverfahren für Neubau des Bettentraktes laufen. Fertigstellung im besten Fall im kommenden Jahr.
Österreich
Bregenz
„Es gibt kein FSME-freies Gebiet mehr“
Vier Fälle von FSME gab es im Vorjahr in Vorarlberg. Derzeit wird wieder zur Impfung aufgerufen.
Lokal
koje erhält 220.000 Euro aus Sozialfonds
Anmeldestart für Abenteuer-Sportcamp
Gewerkschaft: Kritik an Kürzungen bei AMS
Die Kürzungen bei AMS-Integrationsmaßnahmen sind verantwortungslos, heißt es vonseiten des ÖGB Vorarlberg.
Spaziergänge mit älteren Menschen
Einwallner ist Präsident der Bodensee-Internationale
Nationalrat Reinhold Einwallner wird einstimmig zum Vorsitzenden der Sozialistischen Bodenseeinternationale gewählt.
Rankweil
Riedmiller-Statue ist zurück in Bludenz
Erinnerung an die Schmach von Belo Horizonte
Das heutige (20.45 Uhr) Länderspiel in Berlin ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams seit dem deutschen Sieg beim 7:1 im WM-Halbfinale 2014.
Die Teamreife ist keine Frage des Alters
Gegen Luxemburg wird es in Österreichs Fußballteam viele Änderungen geben. Es wird wieder eine bunte Mischung sein, aus jung und älter.
Ostern unddas runde Leder
Niederlande demütigt den Europameister
Die Dornbirn Lions fühlen sich betrogen
Eine fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidung bringt die Lions bei der 80:81-Niederlage in Mistelbach um den Lohn ihrer Arbeit. Statt dem Einzug ins Halbfinale der 2. Bundesliga ist die Saison nun beendet.
FFC Vorderland muss sich mit einem Remis begnügen
Der FFC fairvesta Vorderland holt aufgrund eines späten Gegentreffers nach 2:0-Führung in Altenmarkt nur ein 2:2.
Hohenems bleibt an der Spitze
Rankweil auswärts erfolgreich
RHC Wolfurt feiert zweistelligen Sieg
Drei Fahrer des Teams Vorarlberg holen Punkte
Beim Frühjahrsklassiker Cholet nach Pays de la Loir bringt das Radteam Vorarlberg Santic drei Fahrer in die Top 25.
Harder U18-Team setzt Ausrufezeichen
VCD lässt zu Hause nichts anbrennen
Medaillenregen für Ländle-Schützen
LZ West aufdem Weg zurCupverteidigung
Das LZ West ist gegen das Boxteam Langenargen überlegen und feiert im Bodenseecup fünf Siege. Und dennoch endet das Duell nur 8:8.
Exit-Gespräche
Kappaurer holt sich denTitel im Riesentorlauf
Die guten VSV-Leistungen bei den österreichischen Meisterschaften setzen sich in den technischen Disziplinen fort.
Geismayr verpasst Podest beim Cape Epic
Drei Medaillen für Familie Eder
Perfekter Saisonstart des BC Hard
Sport
Das schönste Blonde im ganzen Land
Vorarlberger Teilnehmer des österreichweiten Zapfwettbewerbs stehen fest. Drei junge Damen sind dabei.
Ludothek unter neuer Leitung
Bauverfahren sollenvereinfacht werden
Gemeindeinterner Instanzenzug soll abgeschafft werden. Landesverwaltungsgericht wäre dann in Bauverfahren zweite Instanz.
Nüziders
kompakt
Gleitschirmflieger stürzte in den Tod
Betrüger versprachKredite von Banken
27 Monate Gefängnis für Vorbestraften, der Gelder kassiert, aber Bankkredite nicht vermittelt hat.
Dornbirn
Kampf gegen illegales Glücksspiel fortgesetzt
53 Kontrollen wurden seit Jahresbeginn durchgeführt. Die Bilanz: Sechs Betriebsschließungen sowie zwölf beschlagnahmte Spielgeräte.
13-jähriger Bub seit Freitag vermisst
Radler kollidierte mit blauem Audi
Rodlerin (28) stürzte vier Meter tief
Unbedingte Hingabe an die Musik
Am Samstag waren bei der Schubertiade in Hohenems zwei Konzerte zu erleben.
kompakt
Schubertiade: Bach-Fest mit András Schiff
Sir András Schiff spielte am Freitag mit der Cappella Andrea Barca sechs Konzerte von Johann Sebastian Bach.
Wie Facebook Telefondaten ausgespäht hat
Die Messenger-App von Facebook protokolliert Telefonate und SMS. Ohne Zustimmung, versichern Nutzer. Facebook dementiert.
Durchschnittlich 65 Euro für Ostergeschenke
Krisenfonds
Spotify will rund 200 Millionen Nutzer haben
Zu wenig für die Miete
musers Marie
Russland kündigt Vergeltung an
Nach der Giftattacke auf den Ex-Spion Skripal: 14 EU-Staaten weisen russische Diplomaten aus, die USA 60. Österreich hält sich zurück.
Einkaufscenter wird für Kinder zur Todesfalle
Brandkatastrophe in Sibirien fordert Dutzende Opfer. Brandschutz und Bausubstanz waren verheerend – es gab mehrere Festnahmen.
Vorsicht, Schwindelgefahr im Karussell
Bei zahlreichen internationalen Topklubs brodeln die Gerüchte über mögliche Trainerwechsel. Auffällig oft fällt der Name Thomas Tuchel. Arsene Wengers Zeit bei Arsenal London dürfte nach 22 Jahren enden.
Wenn Spieler plaudern
Die Gretchenfrage
Das Stehaufmännchen
„Katalanischer Frühling“
Vollgas zurück in die 80er
Aufwärmtraining der „Stranger Things“-Stars für die Dreharbeiten zur dritten Staffel.
Zahltag für Bubba Watson
Horngacher bleibt Polen-Cheftrainer
Unter Zugzwang
Vertrag für Zorc
Sturmwarnung für Trump
Die Heidi küsst den Tom
Die große Suche
Viele Fragezeichen
Greiderer gab ein Versprechen ab
SKISPRINGEN
Der letzte Kraftakt
Von Platz vier auf Rang zwei flog Stefan Kraft beim Weltcup-Finale in Planica. Damit blieb das ÖSV-Team erstmals seit der Saison 2000/01 ohne Sieg.
Gasser krönt die Saison mit Kristall
Kultur
Ein zweiter Platz zum Saisonabschluss
Formel-1-WM
Zuerst das Gebet, dann das Glück
Mit einer guten Strategie und etwas Glück siegte Sebastian Vettel beim Auftaktrennen in Melbourne und legte im WM-Duell mit Lewis Hamilton vor. Der Brite hatte Software-Probleme.
Wirtschaft
Verschmerzbare Premiere
Presseschau zur verhaftung puigdemonts
„Wir hatten schon viel schlechtere Saisonen“
Olympiasieger Toni Innauer nimmt das ÖSV-Team in Schutz, FIS-Direktor Walter Hofer verrät Zukunftspläne.
Es gibt einen Plan B
Leute
Die abgeschobenen Eltern
Mit der Abschaffung des Regresses hat die Politik festgeschrieben, dass die Nachkommen für die Betreuung der Eltern oder des Ehepartners nicht mehr zuständig sind.
Guter Wille, aber Unfug
Neutralität darf nicht zum Ducken dienen.
Ablöse nicht zu erwarten
Zweifel an Zusage
Kritik an der Offensive
Tribuene
Neue Eskalation im Mittelmeer
Belehrungen unerwünscht
Brückenschläge sehen anders aus
Juncker, Tusk, Erdoğan: Gemütlich war dieser Abend gewiss nicht.
Thema des Tages
Die Sechs-Milliarden-Euro-Frage
Das Tischtuch hat bereits langeRisse
Welche Streitthemen gibt es zwischen der EU und der Türkei? Die Liste wird länger und in den meisten Fällen ist am Verhandlungstisch keine Lösung in Sicht. Ein Überblick, warum sich beide Seiten immer weiter entfernen.
Erweiterung der Zollunion
Vorgeschmack auf den Davis Cup
Löger lehnt Verhandlungen ab
Kern oder Kurz: Wer gibt mehr Geld aus?
Sebastian Kurz an der Spitze
Der Bundeskanzler legte um einen Punkt in Index zu.
Kopfwäsche oder doch ein Köpferollen?
Die Regierung will das AMS umbauen. Heute tagt deshalb der Verwaltungsrat. Die Begleitmusik lässt vermuten, dass es nicht nur um Inhalte, sondern auch um Köpfe geht.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.