

















Zoom
Interview
Album
nachrichten
Tribuene
Papst Franziskus ist krank – Entwarnung nach Untersuchung
Vorarlberg
Die Fläche von Götzis verbaut
Die Baulandhortung geht zurück, dadurch schrumpfen aber auch die Baulandreserven von allen Gemeinden.
ÖVP verzichtete auf Mahnungen
Über Zwang und Gewalt bei Geburten
Interview. Die Architektin und Hebamme Anka Dür ist eine der Akteurinnen beim Themenabend „Gewalt und Geburt“ am Mittwoch im Spielboden Dornbirn.
Gewalt gegen Kinder: Sechs Monate Haft
Berufungsgericht bestätigte Gefängnisstrafe wegen versuchter Nötigung für einschlägig vorbestraften 34-Jährigen.
A 14/Wolfurt
25-Jahr-Jubiläum wurde gefeiert
VCÖ: 92 Alko-Unfälle im ersten Halbjahr 2023
Die Verantwortlichen des Verkehsrclubs Österreich raten dazu, den Pkw beim Adventmarktbesuch stehen zu lassen.
Mehrparteienhaus bei Brand evakuiert
Sklavenmädchen in Bludenz: Geraubt, getauft und gestorben
Die Geschichte zweier versklavter Mädchen aus Ägypten, die gegen ihren Willen ins
Bludenzer Kloster Sankt Peter verschleppt worden sind und dort zu Tode kamen.
„Wir wollten einfach nur zur Feuerwehrjugend“
Erika Rist war 2002 die erste Frau in Vorarlberg, der das Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen verliehen wurde.
Bei „Einsatz Lawine“ sind sie bereit
Die Hundestaffel Vorarlberg rettet Menschen das Leben. Im Sommer wie im Winter. Das Ehrenamt erfordert viel Zeit und Disziplin.
Gleich viele Stunden, mehr freie Tage
Im Frisörsalon „Figolant“ in Egg können Mitarbeiterinnen aussuchen, ob sie ihre 40 Stunden an vier oder fünf Tagen in der Woche einarbeiten. Wofür sie sich entschieden haben und was es mit „Figolant“ auf sich hat.
Gymnasiumplatz wird etwas grüner
Ein kleines Paradies für Nerds
Harald Taitl betreibt in Dornbirn den „alten Ork“. Dort verkauft er verschiedenste Fanartikel rund um die beliebtesten Science-Fiction- und Fantasy-Klassiker.
„Nachhaltig in die Zukunft schauen“
Bei der Ländle-Gala wurde auch heuer der „I luag druf“-Preis vergeben. Weil die Einreichungen besonders gut waren, gab es sogar einen Anerkennungspreis. Auch der Sonderpreis Landjugend wurde erstmals vergeben.
„Kaffee ist nicht einfach Kaffee“
Der Name ist hier Programm: Im Café „Momo Coffeeart“ dreht sich alles um den Kaffeegenuss. Dazu gibt es selbstgemachten Kuchen.
Fiktion und Realität
Die Toten vom Bodensee und viel Horror. Einem Phänomen auf der Spur.
Leben
Next step 16 – kein rauschiges Fest
Weihnachtsschokolade als Geschenk
Wissen
Sternenstaub am Straßenrand
In Österreich wurden bislang erst zehn Meteoriten gefunden. Kleinere kosmische Steinchen verglühen als Sternschnuppen. Täglich 100 Tonnen Mikrometeoriten gleiten unversehrt zur Erde und vermischen sich mit irdischem Staub.
Garten
Der Mann, der für den gesunden Auftritt sorgt
Laurin Salzgeber ist Schuhmacher aus Leidenschaft. Seit 2022 betreibt der 33-Jährige eine eigene Orthopädie-Schuhwerkstatt in der Hohenemser Schlossbergstraße. Er schätzt es sehr, selbstständig zu sein. Anders, so sagt er, würde er nicht mehr arbeiten wollen.
Wirtschaft
Schwieriger Wiederaufbau
In Acapulco wird nach Hurrikan „Otis“ am Wiederaufbau der Tourismus-Branche gearbeitet. Noch liegt aber ein weiter Weg vor den Beteiligten.
Darf es etwas Neues sein?
Über eine halbe Milliarde Pfund als Strafe
Wettanbieter Entain hat sich mit der Staatsanwaltschaft grundsätzlich über einen Deal geeinigt.
Extra
Vitaminbärchen und Co. für Kinder: Muss das sein?
Wissenschaftler haben weder bei Kindern noch Erwachsenen einen Zusatznutzen festgestellt.
GLAUBEN
Leben im Minusbereich
Leserservice
Sehnsucht nach neuem Heim
Sport
Neue Zeitrechnung hat begonnen
Großes Manko Ladehemmung
Spielbericht. Die Grün-Weißen bleiben bei den „Blackies“ in Graz zum elften Mal in der laufenden Meisterschaft ohne Torerfolg. Sturm, ab Minute 53 in Überzahl, siegt 2:0.
„Wir konnten zur Ruhe kommen“
Interview.
Nach der Länderspielpause wartet für den SCR Altach heute mit der Austria aus Klagenfurt (14.30 Uhr) ein weiteres wichtiges Heimspiel. Im Interview spricht SCRA-Sportdirektor Roland Kirchler über den Zusammenhalt in Altach, Bodenständigkeit und Wintertransfers.
Nächster Sponsor zieht sich zurück
Hintergrund.
Die Illwerke vkw sind bei den Pioneers Vorarlberg als Sponsor ausgestiegen, das ergaben Recherchen der NEUE. Ein Hintergrundbericht, warum der Ausstieg des Landesunternehmens als Statement zu werten ist und wie es um das Steuerverfahren steht, das nach wie vor gegen den Eishockeystandort Feldkirch läuft.
Wälder Tiger schlagen gnadenlos zu
EHF European Cup
Hard verliert in Wien bei den Fivers
Satin sorgt für Bregenz-Erfolg
Spielbericht. Zum Abschluss der Hinrunde feierte Schwarz-Weiß Bregenz einen 3:1-Erfolg bei Admira Wacker. Murat Satin war dabei mit seinem Doppelpack der Matchwinner.
Nachwuchsfußball
Top-Duell zum Abschluss
Rothosen gehen wieder komplett leer aus
Der FC Dornbirn zeigt auf der Birkenwiese gegen den SV Ried sehr gute Ansätze, unterliegt aber den Oberösterreichern mit 0:2.
Ein Ausschluss und ein großer Führender
Tarkan Parlak von Viktoria Bregenz hat die Führung in der Torjägerwertung der Hansesun Super Liga übernommen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.