

















Zoom
Thema
Tribuene
Unterstützung von Kollegen
Schauspieler arbeitet an der Supermarkt-Kassa.
Dienstanweisung bringt der Post Ärger
Für Gericht ist die Streichung bezahlter Mittagspause
für Beamte gesetzwidrig.
Neue Gesetze gegen alte Probleme
Raumplanung und Grundverkehr werden neu geregelt. Maßnahmen gegen Baulandhortung und
für effizientere Bodennutzung.
Bewusstsein für Naturraum schärfen
Pilotprojekt startet: Post-Station bei Hofer
Zusätzlich zum Einkauf können nun in Dornbirn Schwefel auch Pakete versendet und empfangen werden.
Kapital um Millionen erhöht
Stammkapital des Sozialunternehmens wurde aus Gesellschaftsmitteln von 363.000 Euro auf 3,5 Millionen Euro erhöht.
International
Fünf Jahre WiGe im Montafon
Handel bekam Rekord-Sommer zu spüren
Bank Frick beteiligt an Fintech-Gruppe
Fundgrube für Forscher und Familienhistoriker
Vor genau einem Vierteljahrhundert, im Jahr 1993, bezogen die Mitarbeiter des Stadtarchivs ihr neues Domizil am Dornbirner Marktplatz.
Bregenz
kompakt
27 Pflegekräfte erhielten Diplom
Migration prägt die Geschichte eines Hauses
Zum Jubiläum des Unternehmens Collini gab es ein Lehrlingsprojekt in Kooperation mit dem Jüdischen Museum.
Lokal
Vielfältiges Programm bei Kürbisfest
2,5 Jahre Gefängnis für Pistolenschützen
Vorbestrafter 24-Jähriger aus Deutschland hat in Klaus 43-jährigen Rumänen mit Schüssen aus Gaspistole schwer verletzt.
Thüringen
kompakt
Mord an Frau aus Eifersucht begangen
Das Rennen der Saison
52,1 Kilometer von Rattenberg nach Innsbruck. Auf anspruchsvoller Strecke will Matthias Brändle heute unter die Top 15.
Perfekter Allrounder
Schweizer Trumpf
Der Spezialist
Die Pflicht wurde erfüllt
Der SCR Altach löste gestern mit einem 2:1 in Leobendorf das Achtelfinal-Ticket. Nun muss endlich auch der Schalter in der Liga umgelegt werden.
Nach souveränem Cupsieg soll ein Großer kommen
Austria Lustenau schlägt den Regionalligisten Bruck/Leitha mit 3:1 und steht im Achtelfinale des ÖFB-Cups.
Bayern ist verwundbar
Bayern München lässt beim 1:1-Heimremis gegen Augsburg erstmals Punkte liegen. Schalke weiter ohne Punkte.
„Leben in Ergebnis-Welt“
Löwen klettern an die Spitze
Die Lustenauer fügen vor eigenem Publikum den Wipptalern mit einem verdienten 3:1 die erste Saisonniederlage zu.
Böhler nach frühem Aus ohne WM-Platzierung
Für Österreichs Judo-Team läuft die WM in Baku nicht nach Wunsch. Auch Laurin Böhler darf nur zwei Mal kämpfen.
Vier Mal auf dem zweiten Platz
WTA-Tunier in Linz – Wildcard Challenge
Klingt einfach, ist es aber nicht
Erinnern an Mordopfer
Beim Ryder Cup in Frankreich werden ab Donnerstag Europas Topstars der ermordeten spanischen Europameisterin Celia Barquin gedenken.
Weltverband plant WM-Aufstockung
Sport
Im Gerichtssaal bar 15.100 Euro bezahlt
Beklagter Privatgutachter entrichtete während
Zivilprozess vereinbarte Vergleichszahlung sofort.
Suche nach Fahrradbesitzern
„Wir sind keine Kamikaze“
Interview. Amy Neumann-Volmer ist Vorstandsmitglied bei Ärzte ohne Grenzen. Die Allgemeinmedizinerin spricht über den Umgang mit Flüchtlingen, Gefahren und die „Aquarius“.
Ein Spiel mit Wahrheit und Lüge
Das Duo Bildstein/Glatz stellt in der Galerie c.art Prantl & Boch in Dornbirn Relikte seiner spektakulären Aktionen und andere Kunstarbeiten aus.
kompakt
Klassik und Swing zum SOV-Saisonauftakt
Im ersten Abo-Konzert der Saison sind Werke von Leonard Bernstein, George Gershwin und Aaron Copland zu hören.
Dornbirn/Wien
Kirchenfenster: Widerstand gegen Lüpertz-Werk
Passt ein Fenster von Malerfürst Lüpertz, gestiftet von Altkanzler Schröder, in den schlichten Bau der Marktkirche?
Uraufführung von Lotz im März
Zur Person, Termine
Härtere EU-Regeln
Steinbrucherweiterung Unterklien
musers Marie
Was passiert während der Pubertät im Gehirn?
In der Pubertät ähnelt das Gehirn einer Großbaustelle.
Wachsamkeit ist angebracht
Dem Anfall von Zensur-Fantasien aus dem Innenministerium ist Einhalt zu gebieten. Die Koalition sollte hinterfragen, ob die richtige Person an dieser Schaltstelle sitzt.
Rote Widersprüche
Ausgeturtelt
Kultur
Schlappe für Merkel
Kauder wird als Klubchef der Union abgewählt.
Österreichs Worte an Donald Trump
Van der Bellen traf den US-Präsidenten; Neuseeland punktet mit „First Baby“.
Beifall für „zweites Referendum“ bei Labour
Alles neu in der SPÖ
Die neue Chefin bewies Mut, auch zum Risiko.
„Bereit für die Erste“
Rendi-Wagner kann auch Kanzlerin, hofft die SPÖ.
1,5 Tonnen Drogen entdeckt
Nachrichten
Wirtschaft
Teurer Einsatz: Staat zahlt für Kneissl-Hochzeit 223.000 Euro
Allein die Personalkosten für 527 Polizeibeamte belaufen sich auf knapp 200.000 Euro, errechnete jetzt das Innenministerium.
Bluttat auf Spielplatz: Ein Toter
Kein Orden für das 150. Windelwechseln
Und wie geht es den Männern mächtiger Politikerinnen und Managerinnen?
Rendi-Wagner stellt SPÖ-Führung neu auf
Lercher raus, Drozda rein – und Schieder nicht mehr Klubchef: Die neue Vorsitzende setzt auch auf ein neues Team.
„Ohne uns wäre Kurz heute nicht Kanzler“
Neos-Gründer Matthias Strolz hält heute seine Abschiedsrede im Nationalrat. Ein Gespräch darüber, was er in der Politik gelernt hat.
EU will US-Sanktionen gegen Iran umgehen
Leserbriefe
Anhörung vor Senat
Leute
Pflanzen der Woche
„Man hat ihn damals politisch kaltgestellt“
Der Steirer Johannes Zeiler verkörpert im Drama „Wackersdorf“ den kämpferischen SPD-Landrat Hans Schuierer, der eine Atomaufbereitungsanlage verhinderte. Von Luigi Heinrich
Die Treibjagd derpolitischen Korrektheit
ESSAY. Ein Beamter sagt die Wahrheit und muss gehen. Der Fall des deutschen Verfassungsschützers Hans-Georg Maaßen hat Züge einer Politpsychose, meint der Schweizer Publizist Roger Köppel.
Der Trend: Verwildern
100 Tage Frühling im Topf
Jetzt werden die bunten Frühlingsboten für 2019 gepflanzt. Das Schöne an den Blumenzwiebeln: Sie sind nicht bloß für das Gartenbeet, sondern auch für den Blumentopf geeignet.
Gesundheit
Wann im Rückzug die Gefahr liegt
Hellhörig bleiben: wie sich bei Jugendlichen die ersten Anzeichen für eine Depression äußern. Von Barbara Jauk
Zur Person
Blockchain-Einsatz
Ryanair-Streik
Politik
Gegen Kürzungen
Bundesweite Vereinigung für Juden in der AfD
Die Zukunft der Suche
20 Jahre nach Beginn baut Google die Suche um und setzt auf „Aktivitätskärtchen“ oder Sammlungen. Wir sprachen mit einem, der die Suchfunktion maßgeblich gestaltet.
Gelächter im Hohen Haus
US-Präsident Donald Trump lobt sich in der UN-Vollversammlung selbst – und wundert sich über die Reaktion. Dann wütet er gegen Iran, Venezuela und Deutschland. Er bleibt aber moderater als 2017.
Michael Kors kauft Versace
Gewinnwarnung
„Aquarius 2“ darf doch anlegen
Presseschau
Überzogene Razzia beim Geheimdienst
Im permanenten Kampfmodus
Der Maulkorb-Erlass stürzte Herbert Kickl in neue Turbulenzen. Am Abend wurde die Schuld auf einen Mitarbeiter abgewälzt.
Zur Person
Österreich
Infos und Ersthilfe
Pferde-Polizei
Geldfälscher mit Österreichs Hilfe verhaftet
Umstrittene Übung
Sonntag
ÖVP geht auf Distanz zum FPÖ-Minister
Bundeskanzler und Bundespräsident rügen Kickls Medienpolitik.
Helmut Köglberger:Die Legende lebt weiter
Vom farbigen Besatzungskind zum Nationalteamkapitän. Österreichs Fußball trauert um einen besonderen Menschen.
Sie leuchtete wie ein Stern
Viel Lob für Lady Gagas erste Hauptrolle im Kinofilm „A Star Is Born“ – und für die Premierenrobe.
Medien
4100 neue Stellen
Thema des Tages
Papst ist „E-Bürger“
Blick in den Tag
Waldbrand in der Toskana
Pranger und Haft für Cosby
TV-Star Bill Cosby muss mindestens drei Jahre in Haft. Der 81-jährige Schauspieler wurde wegen mehrfacher sexueller Nötigung verurteilt. Er will gegen das Urteil berufen.
Vulkan aktiv
Schluss mit lustig
Wie ihr Leben in einer Sekte war
Auszeit von Facebook & Co.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.