Lokal
Geldstrafe für 30-jährigen Angeklagten, der Traktorunfall verschuldete, bei dem Mitfahrer (19) Querschnittlähmung erlitt.
Angeklagter sagte zu seiner Exfreundin, sie bekomme
ihren Radreifen zurück, wenn sie mit ihm schlafe.
Verordnung löst trotz Zustimmung keine Jubelrufe bei den Fraktionen aus. Es sei wohl lediglich ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Rechnungshof untersuchte Kulturhaus Dornbirn. Sinnvolle Optimierungsvorschläge sollen umgesetzt werden.
Dornbirner Stadtvertreter fürchten um Trinkwasser aus
der Klien-Quelle, falls Abbaufelder erweitert werden.
Es gibt weniger Wespen und Mücken als noch im Frühjahr erwartet, sagt inatura-Experte Klaus Zimmermann.
Christoph Metzler will keinen Naturraubbau. Hubert Kinz kritisiert „unsachliche Naturschutzkeule“ der Grünen.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Ab dem Gemeindeamt Innerbraz führen die Lehrwanderwegtafeln in Richtung Masonwasserfall und über Rütenen, Böden und Putz wieder zurück.
Sport
Die Bulldogs stehen möglicherweise dicht vor der Verpflichtung zweier Stürmer. Die Verhandlungen mit ihnen befinden sich in der Endphase.
Sturm Graz verliert das Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde bei Ajax Amsterdam mit 0:2. Jetzt braucht Sturm ein kleines Wunder.
Die Qualifikationsrunde zur Europa League startet für den FC Admira mit einem Auswärtsspiel in Sofia. Während der LASK zu Hause gegen Lilleström ran muss.
Der Kader sei zu groß analysierte Bayern-Präsident Uli Hoeneß im Rahmen der FC-Bayern-US-Tour in Philadelphia.
Mesut Özil steht bei der Asien-Reise seines Klubs Arsenal im Mittelpunkt des Interesses. Der Deutsche bevorzugt es zu schweigen.
Geraint Thomas steht vor dem Gesamtsieg bei der 105. Tour de France. In Saint-Lary-Soulan jubelte Nairo Quintana.
Im kommenden Jahr feiert das aktionstheater sein
30-jähriges Jubiläum – mit fünf neu adaptierte Stücken.
Kultur
Elisabeth von Samsonow zeigt in der Galerie Lisi Hämmerle Malereien, Skulpturen und Collagen – witzige und philosophische Werke.
Hans Weingartners neuer Film hat morgen Vorarlberg-Premiere.
Wirtschaft
Was hat die Kunst mit den Migrationskrisen unserer Zeit zu tun? Philipp Blom, Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele, über fallen gelassene Grundsätze, aufklärerische Ideale und die Notwendigkeit der Zuversicht. Von Martin Gasser
Leserbriefe
Leute
Mit latenter Wissenschaftsfeindlichkeit, wie in der Entscheidung, „Crispr“ alten Auflagen zu unterwerfen, bringt sich Europa – und besonders Österreich – um gewaltige Chancen.
Thema des Tages
Brandinferno in Hellas: Athen muss handeln.
Tribuene
Politik
Ant-Man Paul Rudd hat zu Ameisen ein vertrauensvolles Verhältnis. Seine Kinder necken ihn ordentlich damit.
Brände bei Athen sind unter Kontrolle, Zahl der Opfer könnte dreistellig werden. Staat in heftiger Kritik, EU will den Katastrophenschutz stärken.
EuGH: Auch neue Verfahren fallen unter die strengen EU-Regeln. Umweltorganisationen jubeln, doch die Saatguthersteller sehen die Entscheidung kritisch.
Bereits Dutzende Tote nach Dammbruch.
International
EuGH hält an „Diskriminierung“ bei 6. Urlaubswoche fest.
„Von mir werden Sie nichts Schlechtes hören.“
Beim Treffen mit US-Präsident Trump versuchte der EU-Kommissionschef im Handelsstreit zu deeskalieren.