Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Schattenseiten der Hitze

Die höchste Juni-Temperatur in Vorarlberg liegt bei 36,3 Grad – gemessen 1950 in Feldkirch –, diese könnte heute überschritten werden. Hitzeperioden im Juni sind nicht ungewöhnlich, Rekordwerte aber selten. Und das hat ­Folgen.Seiten 2/3

Thema

Tribuene

Österreich

Lokal

Kräftemessen der Exekutivbeamten

In Hohenems wurden ­gestern die zehnten Bundes­polizeimeisterschaften eröffnet. Untertags gingen bereits die ersten Bewerbe über die Bühne.

Zwist im „Heiligen Land“

Das Verhältnis der zwei Tiroler Profiklubs aus Innsbruck und Wattens ist schlecht wie nie. Die einst in einer Spielgemeinschaft vereinten Vereine streiten um einen Transfer.

„In Southampton kann ich nicht in die Stadt gehen“

Interview. Ralph Hasenhüttl ist Österreichs erster Trainer in der Premier League und wird schon als „King Ralph“ gefeiert. Ein Gespräch über ­Popularität, die Liga und sein erstes Jahr auf der Insel. Von Michael Schuen

Mit zwei Neuen nach Lech

Austria Lustenau verpflichtete mit Sebastian Feyrer und Thomas Mayer zwei Spieler von direkten Konkurrenten.

Schwitzen für den Weltcupwinter

Interview. Die beiden Vorarlbergerinnen Nina Ortlieb (Lech, 23) und Ariane Rädler (Möggers, 24) absolvieren aktuell mit der ÖSV-Damen-Trainingsgruppe „Weltcup 2 Speed“ im Val Blu in Bludenz einen Konditionskurs. Im Interview sprechen sie über Teambuilding, Motivation, Visualisierungen und Hitze.

Ludescher früh out

Ludeschers Auftritt bei den European Games in Minsk ist schon nach dem ersten Kampf beendet. Heute kämpft Schedler.

Profi Reifen übernimmt Gummi-Raab in Dornbirn

Dornbirner Traditionsunternehmen wechselte per Februar 2019 den Besitzer. Der zur deutschen Continental AG gehörende Autoservice­anbieter und Reifenhändler hat damit in Vorarlberg fünf Standorte.

Sport

Dornbirn beteiligt sich an Bodenseefestival

Stadt Dornbirn wird Teil der Bodenseefestival GmbH, für eine bessere Vernetzung mit der Bodenseeregion. Die Stadt kann sich damit auch an der Programmgestaltung und an Projekten beteiligen.

Die Macht der Ausschüsse

Die zwei parlamentarischen Untersuchungsausschüsse enden mit der Legislaturperiode. Mindestens so wichtig wie ihre Ergebnisse ist ihre Wirkung: Sie mahnen zur Vorsicht.

Wer kann Trumpschlagen?

Die US-Demokraten wollen mit aller Macht zurück ins Weiße Haus. Heute eröffnen sie in Miami ihr internes Rennen. Die Schar der Bewerber ist groß.

Kultur

Leute

Keine Schau auf dem Heldenplatz

Weil das Geld fehlt, hat der neue Verteidigungsminister die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag im Herbst aus dem Programm genommen.

Politik

Streit um lange Öffnungszeiten

Die Debatte um ein längeres Offenhalten der Lebensmittelgeschäfte entzweit die Branche. Einig ist sie bei der Sonntagsöffnung in Wien.

„Ich schauemir fast keine Krimis mehr an“

Michael Fitz, der gemeinsam mit Florian Teichtmeister in der Reihe „Die Toten von Salzburg“ ermittelt, über die Inflation von Krimis und Reaktionen des Publikums. Von Cornelia Wystrichowski

Das nationale Anliegen

Am kommenden Wochenende findet in Spielberg wieder der Grand Prix statt. Die österreichische Formel 1 im Zeitraffer. Wie alles begann, was aus ihr wurde. Von Gerhard Hofstädter

International

SOS auf hoher See

Wladimir Klitschko und Anhang mussten vor Mallorca von einer brennenden Jacht gerettet werden.

Wirtschaft

Thema des Tages

Medien

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.