Titel
Die höchste Juni-Temperatur in Vorarlberg liegt bei 36,3 Grad – gemessen 1950 in Feldkirch –, diese könnte heute überschritten werden. Hitzeperioden im Juni sind nicht ungewöhnlich, Rekordwerte aber selten. Und das hat Folgen.Seiten 2/3
Thema
Tribuene
Tiroler Unternehmen erhält Urkunde auf Geheiß der Queen.
Im nächsten Jahr sollen Ausfuhren auf Rekordwert von 160 Milliarden Euro steigen. Bremsspuren bei Autozulieferern.
Eine Kiesgrube und zwei Volksabstimmungs-Anträge lassen in Altach die Wogen hochgehen.
Trotz des weltweiten Konjunkturrückgangs blieb die Vorarlberger Wirtschaft im Jahr 2018 auf Erfolgskurs.
Österreich
Vorwurf der illegalen Autohalter-Abfrage. Diese Anklage wird voraussichtlich in Prozess um verkaufte Informationen am 24. Juli mitverhandelt.
Lokal
Freispruch von Falschaussage für Zeugen, weil er seine unrichtigen Angaben rechtzeitig korrigiert hat.
In Hohenems wurden gestern die zehnten Bundespolizeimeisterschaften eröffnet. Untertags gingen bereits die ersten Bewerbe über die Bühne.
Das Verhältnis der zwei Tiroler Profiklubs aus Innsbruck und Wattens ist schlecht wie nie. Die einst in einer Spielgemeinschaft vereinten Vereine streiten um einen Transfer.
Interview. Ralph Hasenhüttl ist Österreichs erster Trainer in der Premier League und wird schon als „King Ralph“ gefeiert. Ein Gespräch über Popularität, die Liga und sein erstes Jahr auf der Insel.
Von Michael Schuen
Austria Lustenau verpflichtete mit Sebastian Feyrer und Thomas Mayer zwei Spieler von direkten Konkurrenten.
Interview. Die beiden Vorarlbergerinnen Nina Ortlieb (Lech, 23) und Ariane Rädler (Möggers, 24) absolvieren aktuell mit der ÖSV-Damen-Trainingsgruppe „Weltcup 2 Speed“ im Val Blu in Bludenz einen Konditionskurs. Im Interview sprechen sie über Teambuilding, Motivation, Visualisierungen und Hitze.
Ludeschers Auftritt bei den European Games in Minsk ist schon nach dem ersten Kampf beendet. Heute kämpft Schedler.
Vorarlberger Sozialdemokraten unterstützen Tierschutzvolksbegehren. Initiator war im
Ländle zu Besuch.
Land- und forstwirtschaftliche Nutzung sowie Jagd werden jedoch nicht eingeschränkt, heißt es seitens des Landes.
Dornbirner Traditionsunternehmen wechselte per Februar 2019 den Besitzer. Der zur deutschen Continental AG gehörende Autoserviceanbieter und Reifenhändler hat damit in Vorarlberg fünf Standorte.
Sport
Marcus Ender folgt in dieser Position Gerhard Mayer nach, der im Juli in den Ruhestand wechselt.
Stadt Dornbirn wird Teil der Bodenseefestival GmbH, für eine bessere Vernetzung mit der Bodenseeregion. Die Stadt kann sich damit auch an der Programmgestaltung und an Projekten beteiligen.
Schubertiade: Meisterkurs mit András Schiff und Robert Holl. Musiker und Sänger lernten von den Meistern.
Die zwei parlamentarischen Untersuchungsausschüsse enden mit der Legislaturperiode. Mindestens so wichtig wie ihre Ergebnisse ist ihre Wirkung: Sie mahnen zur Vorsicht.
Die US-Demokraten wollen mit aller Macht zurück ins Weiße Haus. Heute eröffnen sie in Miami ihr internes Rennen. Die Schar der Bewerber ist groß.
Kultur
Die Hitze lässt uns stöhnen, die erste Stadt rief den Klimanotstand aus: wie Experten die Entwicklung einordnen.
Mit einer Liste von Ratschlägen endet der Bericht zum Eurofighter-U-Ausschuss.
Leute
Weil das Geld fehlt, hat der neue Verteidigungsminister die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag im Herbst aus dem Programm genommen.
Bayern hat 1,2 Milliarden an Österreich überwiesen.
Mordopfer wurde mit Zitaten aus „Rambo“ und „Pulp Fiction“ bedroht.
Startschuss für eine fünfte Auflage der „Vorstadtweiber“, bevor noch Staffel vier läuft.
Politik
Die Debatte um ein längeres Offenhalten der Lebensmittelgeschäfte entzweit die Branche. Einig ist sie bei der Sonntagsöffnung in Wien.
Michael Fitz, der gemeinsam mit Florian Teichtmeister in der Reihe „Die Toten von Salzburg“ ermittelt, über die Inflation von Krimis und Reaktionen des Publikums. Von Cornelia Wystrichowski
Am kommenden Wochenende findet in Spielberg wieder der Grand Prix statt. Die österreichische Formel 1 im Zeitraffer. Wie alles begann, was aus ihr wurde. Von Gerhard Hofstädter
International
Wladimir Klitschko und Anhang mussten vor Mallorca von einer brennenden Jacht gerettet werden.
Wirtschaft
Prime-Kunden haben noch bis Sonntag Zeit.
Trump und sein Deal für den Nahen Osten.
Thema des Tages
Bei der Frauen-WM stehen die Italienerinnen schon im Viertelfinale.
Medien
Aus Protest gegen Russlands Rückkehr in das Gremium.
Salzburgerin schloss sich IS an und bekam zwei Kinder.
Sonntag