Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

Lokal

Elfmeterpfiff war Fehlentscheidung

Der Elfmeter zum 3:2-Siegtor der Bayern in Bremen beim Pokalhalbfinale in Bremen war eine Fehlentscheidung. Das erklärte gestern Deutschlands Videoschiedsrichter-Boss Jochen Drees.

Kampf um Platz drei

Austria Lustenau gastiert heute in Kapfenberg und kann mit einem Sieg den dritten Platz festigen.

Sport

Der Angstgegner kommt

Altachs Amateure empfangen heute Anif. In den bisherigen 13 Westliga-Duellen gab es für die Fohlen noch nie einen Punktgewinn.

Anderen eine Freude bereiten

Im Landhaus in Bregenz gab es gestern Abend einen Danke-Empfang für Lesepatinnen und -paten. Monika Pillei aus Dornbirn ist eine von jenen Freiwilligen, die anderen ehrenamtlich vorlesen.

Romantischer Gaueswald im Montafon

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert vorbei am Kloster Gauenstein in Schruns, durch den Gaueswald und über Schrofen wieder zurück.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Kahlschlag sähe anders aus

Die neue Sozialhilfe hat den Nationalrat passiert. Die Reform ist im Kern berechtigt – aber stellenweise wirkt sie in sich widersprüchlich, nicht zu Ende gedacht, unausgereift.

Wirtschaft

Sonntag

Spanien steht vor einem politischen Beben

analyse. Lange schien es, als sei Spanien immun gegen Verführer vom rechten Rand. Doch das könnte sich am Sonntag ändern. Der nationalistischen Vox-Partei werden für die Parlamentswahl hohe Gewinne vorausgesagt.

Österreich

Konflikt um Sozialhilfe geht weiter

Die Reform der Mindestsicherung ist im Nationalrat von ÖVP und FPÖ beschlossen worden. Als Nächstes sind die Länder am Zug – und der Verfassungsgerichtshof.

Thema des Tages

International

Der 31. Titel sorgt für Ekstase

Rekordmeister KAC hat sich am Mittwoch den 31. Titel seiner Geschichte geholt und eine ganze Stadt in Ekstase versetzt. Erfolgstrainer Petri Matikainen über das Erfolgsgeheimnis.

Champagner in Wladiwostok

analyse. Anstoßen auf die Freundschaft, aber nichts Konkretes. Warum der russische Präsident Wladimir Putin trotzdem Nordkoreas Diktator Kim getroffen hat. Von Ulrich Krökel
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.