












Zoom
Thema des Tages
Im Februar fixiert ÖVP Wahltermin
BRIEFE
„Die Welt von heute entblößt sich zu sehr“
Politik
„Ich krieg langsam Schwammerl“
International
Bluttat an Schule: 18-Jährige tot
In Deutschland tötet ein 18-Jähriger in einer Schule eine Mitschülerin. Die Polizei redet von einer Beziehungstat.
Gespräche über US-Truppen-Abzug
USA und Großbritannien verhängen Sanktionen
Damit soll der Handelsfrieden auf See wiederhergestellt werden. Die Terror-Miliz kontrolliert im Jemen weite Teile.
Saudi-Arabien erlaubt Verkauf von Alkohol
NATO-Beitritt ratifiziert
Hinrichtung mit Stickstoff
Österreich
Verteidigerin arbeitet weiter an Entlassung
Um 15 Prozent mehr Krebskranke bis 2030
Vorarlberg
Die Weichen für die Zukunft gestellt
Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann tritt bei der Wahl 2025 nicht mehr an. Der neue Spitzenkandidat steht schon fest.
In Feldkirch keine Nachfolge in Sicht
Politerfahrung auf Stadt- und Landesebene
Sowohl Andrea Kaufmann als auch Julian Fässler waren politisch auch schon auf Landesebene aktiv.
„Das ist Natur, das dürfen wir nicht zerstören“
Die Bürgerinitiative gegen die Erschließungsstraße im Altacher Naherholungsgebiet hat zahlreiche Unterstützer aus der Bevölkerung auf ihrer Seite.
„Rausschmiss“ aus dem Vorstand
Bahnausbau Unteres Rheintal im Zielnetz
Jetzt kann die Suche nach der besten Variante für Vorarlberg in Angriff genommen werden.
EU-Kandidat der Ländle-SPÖ sieht gute Chancen
Sozialdemokraten tauschten Spitzenkandidaten für EU-Wahl aus. Philipp Kreinbucher (37), Ortsgruppenvorsitzender in Lustenau, kandidiert nun auf Listenplatz sieben.
Bewegungsinitiative für Kinder wird ausgerollt
Pilotprojekt zur täglichen Bewegungseinheit startet nun in ganz Vorarlberg. Anmeldung bis 18. Februar möglich.
Grass zieht Antrag vor Arbeitsgericht zurück
Der Gerichtstermin hätte heute stattgefunden. AK-Vizepräsidentin Auer begrüßt den Rückzug des Antrags.
Dem Mann wurde nach langem Krankenstand gekündigt. Durch die Prüfung der Ansprüche durch die AK wurden die fehlenden Vergütungen bekannt. Er erhielt 27.000 Euro.
Innovationsquartier wohl schwer umzusetzen
Städtebauliche Studie von Schweizer Architekturbüro wurde jetzt präsentiert. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Drei Verfahren am Landesgericht eröffnet
Bus: Weniger Schwarzfahrer
Schüler drohte mit Amoklauf in Schule
Diversion mit 25 gemeinnützigen Gratisarbeitsstunden als Strafe für unbescholtenen 16-Jährigen.
Auto erfasste Fußgänger
Brand mit starker Rauchentwicklung
Kultur
Zum Verständnis für die andere Seite
Morgen wird ein Stück, das aus Berichten jüdischer und palästinensischer Menschen aus Israel und Gaza entwickelt wurde, im T-Café des Landestheaters zur Premiere gebracht.
Grüne fordern Hilfe für Theater Motif
Kunsthaus erhält Umweltzeichen
Verleger Christian Brandstätter gestorben
Christian Brandstätter gründete 1982 den Brandstätter Verlag und 2002 ein historisches Bildarchiv.
Wirtschaft
„Die Energiewende ist kurzfristig gefährlich“
Wieder keine KV-Einigung
Apple weicht Monopol auf
Sport
Der erste Tag wurde vom Winde verweht
Eine Flugstunde mit Herrn Hörl
Wen es zu schlagen gilt
Ein „kraftvoller“ Wein
Veranstalter setzen auf die Bahn
Eine lange Wartezeitfindet sicher ihr Ende
„Die Situation ist für die Athleten fatal“
Laimer-Aus, Bjelica-Sperre
Speedtriple in Cortina
Ein Hauch von Laissez-faire
Restart nach dem Reset für Bettina Plank. Die Olympia-Dritte aus Feldkirch startet heute beim Premier League-Turnier in Paris in die Karate-Saison.
Endlich wieder den Rasen riechen
Kritisches Wochenende für die Pioneers
Vor den Feldkirchern liegt ein heikles Auswärtsdoppel. Die Pioneers gastieren heute in Ljubljana und morgen in Graz.
Snowboardcross
Leserbriefe
„Stunde für den Frieden“
Van der Bellen und Religionsvertreter setzten ein Zeichen für den Frieden. Der Bundespräsident hat gestern in die Hofburg geladen.
Leute
Vom ORF-Ballroom zum Opernball
Carolin Kebekus ist Mama
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.