International
Nach zwei Unglücken und den festgestellten Sicherheitsrisiken der 737 Max brach der Gewinn des Konzerns im Jahresvergleich um 13 Prozent ein. Auch eine Strafverfolgung droht.
Mit Bahnhof, Hallenbad und Festspielhaus sollen heuer noch drei Bauprojekte beschlossen werden.
Bürgermeister Linhart präsentierte Rechnungsabschluss 2018. Keine neuen Schulden dank Einnahmenentwicklung und nicht umgesetzter Investitionsvorhaben.
Bürgermeister Linhart präsentierte Rechnungsabschluss 2018. Keine neuen Schulden dank Einnahmenentwicklung und nicht umgesetzter Investitionsvorhaben.
Mit Bahnhof, Hallenbad und Festspielhaus sollen heuer noch drei Bauprojekte beschlossen werden.
Lokal
SPÖ und FPÖ fordern Verbesserungen. Krankenhausbetriebsgesellschaft sieht „Schlechtreden“ der Situation.
ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück hält türkis-blaues Reformpaket für akzeptabel und erntet Kritik von Grünen-Chef Johannes Rauch.
Im Süden errichtet Zima im direkten Anschluss ein Gebäude, das ausschließlich von der Handelskette Sutterlüty gemietet werden soll.
Landesligist FC Lustenau lässt gegen den zweiten der Vorarlbergliga, den FC Lauterach, zu viele Chancen liegen und verliert mit 0:1.
Bayern München gewint den Pokal-Halbfinal-Kracher bei Werder Bremen nach einem echten Spektakel mit 3:2 (1:0) und zieht zum 23. Mal ins Pokalendspiel ein.
Die rot-weiß-rote Nationalmannschaft bestreitet heute und am Samstag zwei Testspiele gegen Deutschland. Es sind die letzten Tests vor dem WM-Trainingslager.
Der langjährige Trainer, Herrenchef und zuletzt Leiter der Abteilung Entwicklung, Forschung und Innovation Toni Giger wird Nachfolger von Hans Pum.
Innerhalb der nächsten zwei Wochen will DEC-Macher Alexander Kutzer den neuen Coach präsentieren. Mittlerweile konzentriert sich der Kandidantenkreis auf fünf Trainer.
Sebastian Vettel will am Wochenende in Baku mit einem verbesserten Ferrari zurück an die Spitze. Doch zuletzt kämpfte der Deutsche nicht gegen Lewis Hamilton, sondern teamintern um seinen Nummer-eins-Status.
Auf eine rege Wahlbeteiligung und mehr Verständnis für EU-Entscheidungen hoffen die SPÖ-Kandidaten für die EU-Wahl.
Angeklagter wehrte sich in Lustenau gegen drei Angreifer, darunter zwei Beamte. Er verletzte mit Faustschlägen zwei Kontrahenten schwer.
Sport
Geldstrafe für Angeklagte, die laut Urteil ihr Tier
30 Minuten lang sommerlicher Hitze aussetzte.
Die Agrargemeinschaft Altenstadt will morgen weiteren Kiesabbau in Paspels beschließen. Grünpolitikerin Nina Tomaselli spricht von Heimlichtuerei und wirft dem Feldkircher Bürgermeister Desinformationspolitik vor.
Bürgerinitiative hat Antrag auf eine Volksabstimmung eingebracht. Landesgrünzone soll erhalten bleiben.
Um elf Millionen Euro wird das LKH Bludenz in den kommenden Monaten einer Modernisierung unterzogen.
In einer ehemaligen Gefängniszelle in Schruns wird das Schicksal von Zwangsarbeitern beleuchtet.
„Intervall“, das neue Tanzufer-Stück, feiert am kommenden Freitag Premiere. Auch Objekte kommen zum Einsatz.
Kultur
Krimi um einen der spektakulärsten Fälle jüngerer britischer Geschichte.
Wirtschaft
Mit Nazi-Vergleichen gelte es vorsichtig zu sein, warnt Historiker nach FPÖ-Ausfällen. Aber auch heute würden klare Feindbilder stilisiert.
Leserbriefe
Vereine sollen Geld an führende Identitäre gezahlt haben, ohne Steuer und Sozialversicherung abzuführen.
Leute
Regierung verspricht Einhaltung der Maastricht-Regeln.
GASTKOMMENTAR. „Zeitung in der Schule“ fördert seit über 20 Jahren die Medienkompetenz junger Menschen – auch mit Schreibwettbewerben. Hier der Siegertext von Hannah Konzett (15).
Politik
Der nordkoreanische Machthaber reiste einmal mehr im Zug zu einem Gipfel. Heute empfängt ihn der russische Präsident Wladimir Putin.
Griechenland nach zehn Jahren Schuldenkrise, Euro-Rettungsschirm und rigorosen Sparauflagen: Der Zorn vieler Griechen auf den EU-Sparmeister Deutschland ist der Wut auf die hausgemachten Fehler gewichen. Ein Besuch beim griechischen Patienten in Thessaloniki. Von Manuela Swoboda, Thessaloniki
Ex-Pharma-Managern droht wegen Opioid-Vertrieb Haft.
Medien
Die Hip-Hop-Band Fettes Brot hadert mit rechtem Gedankengut: „Manchmal sollte man Freundschaften beenden.“
Kontaktloses Bezahlen per Smartphone oder Datenuhr: was der Österreich-Start von Apple Pay auslöst und wie es funktioniert.
Thema des Tages
Tribuene
Wenn ein FPÖ-Politiker einem Interviewer mit „Folgen“ droht, müssen nicht nur in den Medien alle Alarmglocken läuten. So bekommt eine „autoritäre Demokratie“ ein Gesicht.
Schwere Vorwürfe gegen zwei Pädagoginnen in einem Wiener Kindergarten. Beide wurden nun entlassen. Bub trat die Ermittlungen los.
Österreich
Vorbilder im Straßenverkehr werden ungewöhnlich ausgezeichnet.
Bis zu eine Million Arten vor dem endgültigen Aus.