Thema des Tages
Das österreichische Sozialsystem ist trotz (oder gerade wegen?) permanenter Umbauarbeiten sehr stabil, zeigt eine Wifo-Studie. Bei Familienleistungen ist die Treffsicherheit geringer.
Wien und Burgenland enthielten sich teilweise.
Politik
Früherer Kabinettschef beteuert Unschuld, Schmid wird am 17. November befragt.
Der Iran bringt Verbündete wie die Hisbollah gegen Israel in Stellung, direkt in den Krieg hineinziehen lassen will er sich aber nicht.
Tribuene
Argentiniens Wirtschaftsminister trotz Rekordinflation auf Platz eins.
International
Politikerin will zur Europawahl mit neuer Partei antreten.
Die SVP von Landeshauptmann Kompatscher braucht nach dem Absturz bei der Wahl am Sonntag zumindest zwei Partner.
Ein 15-jähriger Schüler hat in einer brasilianischen Schule das Feuer eröffnet. Drei weitere Personen sind verletzt.
Österreich
Die Angriffe auf israelische Flaggen reißen nicht ab. Der designierte israelische Botschafter David Roet sieht dies als Ausdruck des Hasses.
Die vier gemeinsamen Kinder des getrennt lebenden Paars wurden bei Verwandten untergebracht.
Vorarlberg
In Österreich wehren sich die Gewerkschaften gegen zu niedrige Angebote in den Metallverhandlungen. So auch bei Grass.
110 Schüler aus vier Volksschulen präsentieren innovative Lösungen zur Schulweg-Verbesserung.
Wolford zahlt nach Angaben der Firmengruppe Blum seit dem Frühjahr 2023 keine Miete und keine Betriebskosten mehr für den angemieteten Stammsitz in Bregenz.
Vorarlberg verzeichnet im ersten bis dritten Quartal mit einem Plus von 42,57 Prozent die größte Zuwachsrate.
Die Bilanz der Schutzhütten in Vorarlberg für Sommer und Herbst ist positiv. Auffallend waren weniger Tagesgeschäft zu Beginn der Saison und fordernde Gäste.
Unbescholtener 57-Jähriger schlug laut Urteil im Bregenzerwald 49-jährigen Schuldner nieder und verletzte ihn danach mit Messerstichen an Unterarmen absichtlich schwer.
Drogensüchtiger 39-Jähriger sagte, er möchte bis zur stationären Therapie im Gefängnis bleiben.
Kultur
Das Symphonieorchester Vorarlberg präsentierte beim zweiten Abokonzert Werke von Alan Berg und Dmitri Schostakowitsch.
Seit Samstag ist das Tanztheater „Stickstoff“ von der Regisseurin Brigitte Walk im Alten Hallenbad Feldkirch zu sehen.
Wirtschaft
Wie Hannes Jagerhofer mit dem Paket-Mitfahrdienst „myrobin“ neu durchstarten will. Von Manfred Neuper
Die Bestimmungen lassen in Bezug auf die Tarifgestaltung mehrere Interpretationen.
Sport
Am 29. Oktober 1996 hat Herfried Sabitzer im GAK-Dress vom Elfmeterpunkt gegen Inter Mailand getroffen und den Nerazzuri die letzte Niederlage gegen einen Klub aus Österreich beigefügt.
Österreichs Meister will im San Siro die Negativserie mit nur einem Punkt aus drei Spielen beenden.
Die Pioneers Vorarlberg blieben am Sonntag beim 4:6 in Asiago zum fünften Mal in Folge ohne Punkt. Der Mannschaft fehlt die Balance.
Zwar gab es für die Rheindörfler am Sonntag gegen den WAC nur ein torloses Heimremis, trotzdem stehen die Altacher so gut wie schon lange nicht mehr da.
Der Harder Joel Schwärzler hat am Sonntag die ITF-Finals der weltweit besten acht Junioren der Saison für sich entschieden.
Vorarlbergs Vorzeige-Karateka Bettina Plank startet morgen in die Vorkämpfe bei der Karate-WM in Ungarn.
Der EC Bregenzerwald empfängt heute um 19.30 Uhr Cortina. Eine Serie geht bei dem AlpsHL-Spitzenspiel zu Ende.
Leserbriefe
Priester Markus Bugnyar hofft auf einen Nahost- Friedensplan.
Leute
Fürstin Charlène (45) steckte mit ihrem Feuer beim Rugby selbst Fürst Albert (65) an.