Thema
Spielautomaten sind in manchen Bundesländern erlaubt und ein lukratives Geschäft – in Vorarlberg jedoch nicht.
Tribuene
Schweizer Forscher entwickeln Reinigungsanlage.
Österreich
Serbin soll als falsche Polizistin in Wien Landsleute für „Hilfe bei Amtswegen“ jeweils um bis zu 9000 Euro betrogen haben.
Lokal
Die Reaktionen auf den Prüfbericht zur Schülerbetreuung an Pflichtschulen ließen nicht lange auf sich warten.
Neuer Bachelor-Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ an FH Vorarlberg startet mit 29 Studenten. Bedarf vor allem bei Langzeitpflege.
Beim Euro Cup warten hochkarätige Gegner auf das ÖHB-Team. Teamchef Patrekur Johannesson ernannte Bilyk vor heutigem Norwegen-Spiel zum neuen Anführer.
Real Madrid schlägt Pilsen zuhause mit 2:1. Juventus bezwingt Manchester United bei Ronaldo-Rückkehr mit 1:0, viele Tore in Hoffenheim.
Neben Katharina Liensberger (siehe rechts) wurden noch vier weitere Vorarlberger für den Saisonauftakt auf dem Rettenbachferner in Sölden nominiert.
Interview. Olympia-Medaillengewinnerin Katharina Liensberger reist mit viel Selbstvertrauen nach Sölden. Auf die Heimrennen freut sich die Göfnerin besonders.
Erst im Mai 2017 hatte der Immobilienprojektentwickler die Gründung eines strategischen Joint Ventures verkündet.
Weil Bewusstseinsbildung offenbar zu wenig bewirkt, setzen jetzt immer mehr Kommunen auf Videoüberwachung.
Abschiebung des Afghanen Qamar Abbas steht bevor –
Loacker übt weiterhin scharfe Kritik an den Behörden
Eishockey-Zuschauer, der von Puck getroffen wurde, verlangt Schadenersatz. Beklagte Stadt zog Konsequenzen aus dem Unfall.
Sport
Zu laut, zu schwach: Dunstabzug in 40.000 Euro teurer Küche funktioniere nicht, behaupten Käufer.
Das Deutsche Theater Berlin zeigt Michael Köhlmeiers „Das Mädchen mit dem Fingerhut“ im Theater am Kirchplatz.
Interview. Sebastian Manz, künstlerischer Leiter der alpenarte, und Andrei Ionita, Intendant in Residence der Herbstausgabe der
Konzertreihe, sprechen über das Programm.
Kultur
Das Gotteshaus gehört zu den bedeutendsten Kathedralbauten des Hochmittelalters.
Die EU-Kommission hat den italienischen Budgetentwurf zurückgewiesen und eine Nachbesserung verlangt – eine bisher einmalige Vorgangsweise. Matteo Salvini schießt scharf zurück: „Brüssel attackiert nicht eine Regierung, sondern ein Volk.“
Innenausschuss hält Regelung im Schengenraum für „unverhältnismäßig, ungerechtfertigt, unvorsichtig“.
Leserbriefe
Leute
Rund um die Handtücher und Trinkflaschen ist im Tennis eine Kontroverse entbrannt.
Politik
Dominic Thiem feierte einen mühsamen 7:5, 7:6-Auftaktsieg über Ruben Bemelmans und weiß, dass er für seinen Traum vom Wien-Triumph einen Zahn zulegen muss.