Lokal
Standort im Bregenzer Werk 4 soll Auszubildenden Austausch mit
Mitarbeitern der Fachabteilung ermöglichen.
Ergebnisse des grenzüberschreitenden Forschungsprojekts „BIFOCAlps“ werden vorgestellt.
Am Stammsitz werden zwei Millionen Euro investiert.
Strafverfahren gegen den Beamten wurde eingestellt. Pkw-Lenker wurde verurteilt, weil er mit seinem Auto zwei Polizisten verletzt hat.
Angeklagter Schüler soll 2017 in Götzis seinen Vater
erstochen und seine Mutter zu töten versucht haben.
Hörbranzer Biolandwirt gibt die Marke „Sieben Bauern“ auf. Er hat
sich auf Biofleisch spezialisiert und verkauft dieses im Hofladen.
Auf der Schwäbischen Alb lassen sich verschiedene Höhlen gefahrlos erkunden.
Sport
Für den 16-jährigen Rankler Marco Rossi hat der Traum vom nordamerikanischen Eishockey dieser Tage begonnen. Er ist bei seinem Klub im kanadischen Ottawa angekommen.
Stürmer Martin Harnik plagt ein Muskelfaserriss,
weswegen er gegen seinen Ex-Klub pausieren muss.
Austria Lustenau trifft heute (19.10 Uhr) auswärts auf den FAC Wien. Gegen die Wiener können die Grün-Weißen auf die beste Verteidigung
der Liga vertrauen.
Die Umsetzung des „Reichshofstadion neu“ wird noch einige Monate dauern, erst dann wird die Finanzierung geklärt.
Der Alpla HC Hard gewinnt mit dem Supercup den ersten Titel der Saison. Gegen Meister Fivers setzt sich der amtierende Cupsieger knapp mit 24:23 (13:7) durch.
Schwärzler und Lagger sorgen bei den Jugendmeisterschaften für Vorarlberger Edelmetall.
Heute (18 Uhr) kreuzen in Alberschwende die Hausherren mit den Bizauern die Klingen. Beide Teams liegen bisher mit jeweils neun Punkten gut im Rennen.
„Walser Herbst“: Im Museum Großes Walsertal sind derzeit drei sehenswerte Ausstellungen zu sehen.
Über Sinn und Unsinn eigener Deutschklassen.
Kultur
Nach zwölf Staffeln müssen sich Fans von Sheldon, Penny & Co. verabschieden. Die Kultserie „The Big Bang Theory“ wird eingestellt.
Leserbriefe
Leute
Familien- und Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß über die Einigung mit den Ländern bei der Kinderbetreuung, Wahlfreiheit und Rücktrittsforderungen. Von Christina Traar
In Alpbach werden die Verheißungen der digitalen Technologie verhandelt. Nur: Wie fördert man am besten, um beim Wettlauf vorne zu sein?
Wirtschaft
Nächste Woche wäre Michael Jackson 60 Jahre alt geworden. Ein Gespräch mit dem ehemaligen „Bravo“-Chefredakteur und großen Jackson-Experten Alex Gernandt. Von Olaf Neumann
Musicalshow „Beat It!“ kommt nach Österreich.
Tribuene
Frage & antwort. Schurken, Schwarzgeld und viel Schmutz: Die „Russland-Affäre“ von US-Präsident Donald Trump zieht immer weitere Kreise. Was ist bislang bekannt und wie geht es weiter?
Politik
Beim Wiener Astronomiekongress beklagten Experten weltweiten Lichtsmog. Wien will jetzt mit ersten Schritten dagegen vorgehen.
Im Weißen Haus liegen die Nerven blank. Dennoch: Das Ende von Trumps Präsidentschaft zu verkünden, wäre verfrüht. Für ein neues Watergate fehlen entscheidende Faktoren.
Medien
Thema des Tages
Österreich
Dieses Wochenende eröffnet Sebastian Vettel beim Grand Prix von Belgien die Jagd auf Lewis Hamilton. Die Aussichten stehen gut – solange es trocken bleibt ...
Bosnische Nummer 81 der Welt als Gegner. Dennis Novak ist in der Qualifikation weiter.
International
REPORTAGE. Sünden der Vergangenheit, Mut für die Zukunft: die abgebrannten Orte nahe Athen. Von Ferry Batzoglou